Interdisziplinäre Sportwissenschaft

Nonfiction, Sports
Cover of the book Interdisziplinäre Sportwissenschaft by Philipp Habermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Habermann ISBN: 9783640562633
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Habermann
ISBN: 9783640562633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Sportwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Sportwissenschaft auf ihre Interdisziplinarität hin zu untersuchen und aufzuzeigen, inwiefern und weshalb in der Sportwissenschaft interdisziplinär gearbeitet wird. Es werden einige ausgewählte Theoriefelder der Sportwissenschaft einzeln vorgestellt und kurz analysiert. Dadurch wird die Arbeit zum einen übersichtlicher, zum anderen lassen sich für die zusammenfassende Bewertung Parallelen einfacher aufzeigen und auch wissenschaftlich belegen. Als literarische Grundlage werden vor allem die Werke von Herbert Haag 'Einführung in das Studium der Sportwissenschaft' (1991) sowie 'Theoriefelder der Sportwissenschaft' (2003) herangezogen. In der Zusammenfassung wird abschließend ein Fazit gezogen und Erkenntnisse wiedergegeben, die durch die Bearbeitung der einzelnen Theoriefelder im Hinblick auf das Ziel der Arbeit gewonnen werden konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Sportwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Sportwissenschaft auf ihre Interdisziplinarität hin zu untersuchen und aufzuzeigen, inwiefern und weshalb in der Sportwissenschaft interdisziplinär gearbeitet wird. Es werden einige ausgewählte Theoriefelder der Sportwissenschaft einzeln vorgestellt und kurz analysiert. Dadurch wird die Arbeit zum einen übersichtlicher, zum anderen lassen sich für die zusammenfassende Bewertung Parallelen einfacher aufzeigen und auch wissenschaftlich belegen. Als literarische Grundlage werden vor allem die Werke von Herbert Haag 'Einführung in das Studium der Sportwissenschaft' (1991) sowie 'Theoriefelder der Sportwissenschaft' (2003) herangezogen. In der Zusammenfassung wird abschließend ein Fazit gezogen und Erkenntnisse wiedergegeben, die durch die Bearbeitung der einzelnen Theoriefelder im Hinblick auf das Ziel der Arbeit gewonnen werden konnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gefüge und Eigenschaften der Stähle mit besonderer Beachtung der hochfesten Baustähle by Philipp Habermann
Cover of the book Die sumerische Stadt Ur und die holozäne Küstenentwicklung des Persisch-Arabischen Golfes by Philipp Habermann
Cover of the book Humphrey Jennings und die britische 'Home Front' by Philipp Habermann
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Philipp Habermann
Cover of the book Der Barcelona-Prozess by Philipp Habermann
Cover of the book EON2000. Monitoring mit Methoden der Fernerkundung zur Evaluation von FFH-Gebieten by Philipp Habermann
Cover of the book Zum Zusammenhang von psychopathologischer Auffälligkeit, Aggressivität und Delinquenz mit Regelverletzendem Verhalten von Frauen in Haft by Philipp Habermann
Cover of the book Supply Chain Controlling by Philipp Habermann
Cover of the book Report on Analysis of the 260-Day Value at Risk (VAR) of Portfolio of Shares by Philipp Habermann
Cover of the book Vergleich der Artikel II-47 - II-50 (Justizielle Rechte) der Charta der Grundrechte der Europäischen Union mit den entsprechenden Artikeln des deutschen Grundgesetzes by Philipp Habermann
Cover of the book Das Netz - Datentransfer und Kommunikation im Internet by Philipp Habermann
Cover of the book Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung by Philipp Habermann
Cover of the book Bertolt Brecht 'Und der Haifisch der hat Zähne...' by Philipp Habermann
Cover of the book De-colonial Thoughts. De-linking Epistemology, Rethinking Contemporaneity and De-colonizing the Screen by Philipp Habermann
Cover of the book Die Russische Revolution von 1905. Die Generalprobe der Oktoberrevolution by Philipp Habermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy