Interessengruppen im Bundestag

Der Einfluss auf das Parlament und die Parteien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Interessengruppen im Bundestag by Johannes Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kolb ISBN: 9783656314837
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Kolb
ISBN: 9783656314837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 12, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird beschrieben, wie Interessengruppen Einfluss auf den deutschen Bundestag und Parteien nehmen und welche Interessensbereiche auf Grund verschiedener Faktoren mehr oder weniger durchsetzungsfähig sind. Im ersten Teil wird erläutert, wie sich Verbände durch personelle Durchdringung, direkte Kontaktaufnahme mit Parlamentariern und Teilnahme in Ausschüssen an politischen Prozessen im Bundestag beteiligen. Danach wird der Fokus auf die Einflussnahme von Interessengruppen auf Parteien gelegt. Dieser Teil ist in die Bereiche personelle Durchsetzung, Spenden und Steuerung des Wahlverhaltens unterteilt. Am Ende des Hauptteils werden die einzelnen Arten der Einflussnahme untersucht und auf ihre Durchsetzbarkeit überprüft. Daraus resultierend wird erläutert, welche Interessen durchsetzungsfähiger als andere sind. Im Fazit wird geprüft, inwiefern Probleme mit dem Einfluss der Interessengruppen entstehen. Diese Arbeit befasst sich ausschließlich mit der Beeinflussung des Bundestages und der Parteien durch Interessengruppen und lässt andere Ziele wie die Regierung oder Medien außen vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 12, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird beschrieben, wie Interessengruppen Einfluss auf den deutschen Bundestag und Parteien nehmen und welche Interessensbereiche auf Grund verschiedener Faktoren mehr oder weniger durchsetzungsfähig sind. Im ersten Teil wird erläutert, wie sich Verbände durch personelle Durchdringung, direkte Kontaktaufnahme mit Parlamentariern und Teilnahme in Ausschüssen an politischen Prozessen im Bundestag beteiligen. Danach wird der Fokus auf die Einflussnahme von Interessengruppen auf Parteien gelegt. Dieser Teil ist in die Bereiche personelle Durchsetzung, Spenden und Steuerung des Wahlverhaltens unterteilt. Am Ende des Hauptteils werden die einzelnen Arten der Einflussnahme untersucht und auf ihre Durchsetzbarkeit überprüft. Daraus resultierend wird erläutert, welche Interessen durchsetzungsfähiger als andere sind. Im Fazit wird geprüft, inwiefern Probleme mit dem Einfluss der Interessengruppen entstehen. Diese Arbeit befasst sich ausschließlich mit der Beeinflussung des Bundestages und der Parteien durch Interessengruppen und lässt andere Ziele wie die Regierung oder Medien außen vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsrechtliche Folgen aus Unternehmensumstrukturierungen by Johannes Kolb
Cover of the book Schneeweißchen und Rosenrot - Die Bedeutung des Märchens im Religionsunterricht by Johannes Kolb
Cover of the book Häusliche Gewalt aus ökonomischer Sicht by Johannes Kolb
Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Johannes Kolb
Cover of the book Planung und Steuerung mit Verrechnungspreisen - Herausforderungen und Umsetzung in der Praxis by Johannes Kolb
Cover of the book Solidarität - eine Rechtspflicht? by Johannes Kolb
Cover of the book Erkrankungen mit Auswirkungen auf den Beruf by Johannes Kolb
Cover of the book Projektantrag: Flow und Leistungsmotivation by Johannes Kolb
Cover of the book Die Verwandtschaftsverhältnisse in der städtischen Gesellschaft by Johannes Kolb
Cover of the book Studien zur Metaphorisierung von Liebe und Aggression im Englischen, Deutschen und einigen anderen Sprachen by Johannes Kolb
Cover of the book Kritik an Berkeleys Argumenten für die Existenz Gottes und die Nichtexistenz von Ursachen unserer Wahrnehmung außer ihm by Johannes Kolb
Cover of the book Die Mondlandung 1969 als Medienereignis by Johannes Kolb
Cover of the book The North-South Divide in the United Kingdom - Impact of Regional Disparities on Structural Change in Liverpool by Johannes Kolb
Cover of the book 'Der König von Narnia' als Projekt für den Religionsunterricht by Johannes Kolb
Cover of the book Heilung durch Beziehung by Johannes Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy