Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Stephanie Reuter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Reuter ISBN: 9783640583140
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Reuter
ISBN: 9783640583140
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Medien und Kultur), Veranstaltung: Einführung in die Medien- und Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Entstehung von Geschlechtsidentität und ihrer Lebbarkeit ist der zentrale Punkt, der im Folgenden behandelt werden soll. Hier konkurrieren in erster Linie essentialistische und dekonstruktivistische Ansätze, die es zu erörtern gilt. Schließlich sollen Möglichkeiten in Erwägung gezogen werden, Intersexualität innerhalb der Gesellschaft zu etablieren, wenn nicht gar ihre Existenz mit Hilfe der Postgender -Bewegung zu überwinden. Wie auch im Film XXY soll das Phänomen Intersexualität anhand seiner kulturellen und gesellschaftlichen Komponente untersucht werden, was die explizite medizinische Darstellung der einzelnen intersexuellen Syndrome an dieser Stelle unnötig macht. Im Blickpunkt der Arbeit steht der soziale Aspekt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Medien und Kultur), Veranstaltung: Einführung in die Medien- und Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Entstehung von Geschlechtsidentität und ihrer Lebbarkeit ist der zentrale Punkt, der im Folgenden behandelt werden soll. Hier konkurrieren in erster Linie essentialistische und dekonstruktivistische Ansätze, die es zu erörtern gilt. Schließlich sollen Möglichkeiten in Erwägung gezogen werden, Intersexualität innerhalb der Gesellschaft zu etablieren, wenn nicht gar ihre Existenz mit Hilfe der Postgender -Bewegung zu überwinden. Wie auch im Film XXY soll das Phänomen Intersexualität anhand seiner kulturellen und gesellschaftlichen Komponente untersucht werden, was die explizite medizinische Darstellung der einzelnen intersexuellen Syndrome an dieser Stelle unnötig macht. Im Blickpunkt der Arbeit steht der soziale Aspekt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Subjektorientierung im Religionsunterricht by Stephanie Reuter
Cover of the book Soziale Ungleichheit in der BRD by Stephanie Reuter
Cover of the book Hermeneutik - die hermeneutisch-geisteswissenschaftliche Pädagogik by Stephanie Reuter
Cover of the book Alternative Wechselkursregime und deren Wirkung bei der Erhaltung interner und externer Stabilität by Stephanie Reuter
Cover of the book Embedded Linux mit Nano-X by Stephanie Reuter
Cover of the book Warum abstrakt? by Stephanie Reuter
Cover of the book Loyalty management in the airline industry by Stephanie Reuter
Cover of the book Qualitative Sozialraumforschung - Grundlage Mobiler Beratung für Demokratieentwicklung by Stephanie Reuter
Cover of the book Does presentation format matter? The impact of data presentation on decision making by Stephanie Reuter
Cover of the book Über Max Webers 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' by Stephanie Reuter
Cover of the book Öffnen nach Innen und Außen als pädagogisches Konzept in der Kindertagesstätte by Stephanie Reuter
Cover of the book Charakteristik eines effektiven Verhandlungsführers by Stephanie Reuter
Cover of the book Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart by Stephanie Reuter
Cover of the book Die politischen Ziele Württembergs auf dem Wiener Kongress 1814 by Stephanie Reuter
Cover of the book Kosten- und Erfolgscontrolling auf Basis traditioneller Kostenrechnungssysteme by Stephanie Reuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy