Interventionsdienst

Lerninhalte für die Qualifizierung der Interventionskräfte von Wach- und Sicherheitsunternehmen

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Interventionsdienst by Helmut Kalbfleisch, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Kalbfleisch ISBN: 9783415064294
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: February 28, 2019
Imprint: Language: German
Author: Helmut Kalbfleisch
ISBN: 9783415064294
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: February 28, 2019
Imprint:
Language: German

Die wichtigsten Handlungsgrundsätze für Interventionskräfte Die handliche Broschüre erläutert Mitarbeitern des Alarm- und Interventionsdienstes unter anderem die rechtlichen Grundlagen ihrer Tätigkeit sowie wichtige Handlungsgrundsätze, die für den täglichen Dienst von Bedeutung sind. Die notwendigen Lerninhalte für die Qualifizierung der Interventionskräfte der Wach- und Sicherheitsunternehmen werden aufgezeigt und praxisgerecht dargestellt. Auf diese Weise wird den Interventionskräften die nötige Handlungssicherheit vermittelt. Für Ausbildung und Schulung Die Lerninhalte orientieren sich an den VdS-Richtlinien für Wach- und Sicherheitsunternehmen (VdS 2868) und sind eine Hilfe für die Qualifizierung und Schulungsmaßnahmen für Interventionskräfte gemäß den Richtlinien für die Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen – Interventionsstellen (VdS 2172). Auf aktuellem Rechtsstand Die überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Rechtsänderungen wie beispielsweise die Einführung des § 244 Abs. 4 StGB. Weiterhin wurden die rechtlichen Regelungen zur Videoüberwachung der seit Mitte 2018 geltenden Regelungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Verbindung mit dem BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) auf den neuesten Stand gebracht. Mit Hinweisen und Merksätzen Am Beginn eines jeden Kapitels wird nun auf die Relevanz der Themen für die Interventionskräfte besonders hingewiesen. Zudem sind wichtige Passagen nochmals optisch als Hinweis- oder Merksatz hervorgehoben. Aus dem Inhalt: Rechtsgrundlagen für den Interventionsdienst Dienstkunde Umgang mit Menschen Technische Hilfsmittel und Kommunikationstechnik Im Focus: Realistische Risikoanalyse im Einsatz Die praktische Erfahrung zeigt, dass die Interventionstätigkeit hohe physische und psychische Anforderungen an die Mitarbeiter stellt. Daher sollten Fehleinschätzungen und falsches "Heldentum" am Interventionsort vermieden werden. Das Buch trägt dazu bei, dass die Interventionskräfte lernen, eine realistische Risikoanalyse am Interventionsort vorzunehmen. Auf diese Weise können sie die Tragweite ihres Handelns erkennen und ihr persönliches Risiko erheblich minimieren. Der optimale Einsatzhelfer Die komprimierte Darstellung hilft jedem Mitarbeiter des Alarm- und Interventionsdienstes, seine Aufgaben optimal auszuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die wichtigsten Handlungsgrundsätze für Interventionskräfte Die handliche Broschüre erläutert Mitarbeitern des Alarm- und Interventionsdienstes unter anderem die rechtlichen Grundlagen ihrer Tätigkeit sowie wichtige Handlungsgrundsätze, die für den täglichen Dienst von Bedeutung sind. Die notwendigen Lerninhalte für die Qualifizierung der Interventionskräfte der Wach- und Sicherheitsunternehmen werden aufgezeigt und praxisgerecht dargestellt. Auf diese Weise wird den Interventionskräften die nötige Handlungssicherheit vermittelt. Für Ausbildung und Schulung Die Lerninhalte orientieren sich an den VdS-Richtlinien für Wach- und Sicherheitsunternehmen (VdS 2868) und sind eine Hilfe für die Qualifizierung und Schulungsmaßnahmen für Interventionskräfte gemäß den Richtlinien für die Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen – Interventionsstellen (VdS 2172). Auf aktuellem Rechtsstand Die überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Rechtsänderungen wie beispielsweise die Einführung des § 244 Abs. 4 StGB. Weiterhin wurden die rechtlichen Regelungen zur Videoüberwachung der seit Mitte 2018 geltenden Regelungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Verbindung mit dem BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) auf den neuesten Stand gebracht. Mit Hinweisen und Merksätzen Am Beginn eines jeden Kapitels wird nun auf die Relevanz der Themen für die Interventionskräfte besonders hingewiesen. Zudem sind wichtige Passagen nochmals optisch als Hinweis- oder Merksatz hervorgehoben. Aus dem Inhalt: Rechtsgrundlagen für den Interventionsdienst Dienstkunde Umgang mit Menschen Technische Hilfsmittel und Kommunikationstechnik Im Focus: Realistische Risikoanalyse im Einsatz Die praktische Erfahrung zeigt, dass die Interventionstätigkeit hohe physische und psychische Anforderungen an die Mitarbeiter stellt. Daher sollten Fehleinschätzungen und falsches "Heldentum" am Interventionsort vermieden werden. Das Buch trägt dazu bei, dass die Interventionskräfte lernen, eine realistische Risikoanalyse am Interventionsort vorzunehmen. Auf diese Weise können sie die Tragweite ihres Handelns erkennen und ihr persönliches Risiko erheblich minimieren. Der optimale Einsatzhelfer Die komprimierte Darstellung hilft jedem Mitarbeiter des Alarm- und Interventionsdienstes, seine Aufgaben optimal auszuführen.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Einheit der Prozessrechtswissenschaft? by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Der Brandschutzbeauftragte by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Krankheitsbedingte Kündigung by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Gestaltungsleitfaden AGB by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Handbuch der Kriminalistik by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Großraum- und Schwertransporte und selbstfahrende Arbeitsmaschinen by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit – Betriebswirtschaftliche Grundlagen by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book TEHG · ZuV 2020 by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Der Trainer im Sport by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Strafprozessrecht – echt verständlich! by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe in Frage und Antwort by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Die Pflegeversicherung by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Thüringer Nachbarrecht by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Persönlichkeitsschutz von Amtsträgern? Zur Kennzeichnungspflicht von Polizeivolzugsbeamten by Helmut Kalbfleisch
Cover of the book Teilzeitarbeit by Helmut Kalbfleisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy