IRLAND

Historische und politische Schriften (Eine Predigt über die Ursachen der elenden Lage Irlands + Die Flucher-Bank + Ein kurzer Ueberblick über die Lage Irlands + Antwort auf den "Craftsman" und mehr)

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book IRLAND by Jonathan Swift, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonathan Swift ISBN: 9788027211203
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jonathan Swift
ISBN: 9788027211203
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Irland" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Jonathan Swift (1667-1745) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour. Er studierte Theologie in Dublin. Er war von 1689-94 Sekretär des Schriftstellers Sir William Temple, danach anglikanischer Geistlicher in Kilkroot/Belfast. Von den frühen schriftstellerischen Versuchen Swifts ist wenig erhalten. Erst nach seiner Rückkehr nach Irland finden sich Schriften, die ihn als den bis heute bekannten Satiriker kennzeichnen. Sein Roman Gullivers Reisen wurde 1726 veröffentlicht. Er schrieb danach mehrfach gegen die Zustände im englisch regierten Irland. Seine bekannteste Satire ist A Modest Proposal, worin er zur Lösung von Überbevölkerung, Armut und Kriminalität vorschlägt, irische Babys als Nahrungsmittel zu nutzen und durch Export Profit daraus zu schlagen. Er schrieb danach mehrfach gegen die Zustände im englisch regierten Irland. Aus dem Buch: "Es ist ein sehr melancholischer Gedanke, dass ein Land wie unsres, während es imstande ist, alles zum Leben Nötige und das meiste, was das Leben behaglich macht, in genügender Menge hervorzubringen, um die vierfache Zahl seiner Einwohner zu ernähren, dennoch unter der schwersten Last des Elends und Mangels leben muss; dass unsere Strassen von Bettlern wimmeln und dass so viele unserer ärmeren Kaufleute, Arbeiter und Handwerker für die Ihren weder Kleidung noch Nahrung zu finden vermögen. Ich denke, es wird deshalb nicht ohne Nutzen sein, wenn ich euch die Hauptursachen dieser elenden Lage, in der wir uns befinden, darlege; dann wird man leichter sagen können, welche Hilfsmittel in unsrer Macht stehn…"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Irland" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Jonathan Swift (1667-1745) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour. Er studierte Theologie in Dublin. Er war von 1689-94 Sekretär des Schriftstellers Sir William Temple, danach anglikanischer Geistlicher in Kilkroot/Belfast. Von den frühen schriftstellerischen Versuchen Swifts ist wenig erhalten. Erst nach seiner Rückkehr nach Irland finden sich Schriften, die ihn als den bis heute bekannten Satiriker kennzeichnen. Sein Roman Gullivers Reisen wurde 1726 veröffentlicht. Er schrieb danach mehrfach gegen die Zustände im englisch regierten Irland. Seine bekannteste Satire ist A Modest Proposal, worin er zur Lösung von Überbevölkerung, Armut und Kriminalität vorschlägt, irische Babys als Nahrungsmittel zu nutzen und durch Export Profit daraus zu schlagen. Er schrieb danach mehrfach gegen die Zustände im englisch regierten Irland. Aus dem Buch: "Es ist ein sehr melancholischer Gedanke, dass ein Land wie unsres, während es imstande ist, alles zum Leben Nötige und das meiste, was das Leben behaglich macht, in genügender Menge hervorzubringen, um die vierfache Zahl seiner Einwohner zu ernähren, dennoch unter der schwersten Last des Elends und Mangels leben muss; dass unsere Strassen von Bettlern wimmeln und dass so viele unserer ärmeren Kaufleute, Arbeiter und Handwerker für die Ihren weder Kleidung noch Nahrung zu finden vermögen. Ich denke, es wird deshalb nicht ohne Nutzen sein, wenn ich euch die Hauptursachen dieser elenden Lage, in der wir uns befinden, darlege; dann wird man leichter sagen können, welche Hilfsmittel in unsrer Macht stehn…"

More books from Musaicum Books

Cover of the book Heart of Darkness (British Classics Series) by Jonathan Swift
Cover of the book Die Macht des Schicksals oder Harry und Felizitas by Jonathan Swift
Cover of the book The Greatest Science Fiction Works of Philip K. Dick by Jonathan Swift
Cover of the book Walter Benjamin: Deutsche Menschen by Jonathan Swift
Cover of the book WASHINGTON IRVING: The Complete Travel Sketches and Memoirs Collection by Jonathan Swift
Cover of the book The Complete Travel Books of W.D. Howells (Illustrated Edition) by Jonathan Swift
Cover of the book THE ART OF FICTION by Jonathan Swift
Cover of the book Enthüllungen über den Kommunisten-Prozeß zu Köln by Jonathan Swift
Cover of the book Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können by Jonathan Swift
Cover of the book THE TRENCH DAYS: The Collected War Tales of William Le Queux (WW1 Adventure Sagas, Espionage Thrillers & Action Classics) by Jonathan Swift
Cover of the book Nach dem Großen Kriege by Jonathan Swift
Cover of the book The Complete Poetry of Edgar Allan Poe (Illustrated Edition) by Jonathan Swift
Cover of the book König Ödipus by Jonathan Swift
Cover of the book A Legend of Montrose (Unabridged) by Jonathan Swift
Cover of the book Dystopian Classics: Through the Eye of the Needle & A Traveler from Altruria by Jonathan Swift
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy