Irrungen, Wirrungen

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Irrungen, Wirrungen by Theodor Fontane, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theodor Fontane ISBN: 9783843053891
Publisher: Hofenberg Publication: June 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Theodor Fontane
ISBN: 9783843053891
Publisher: Hofenberg
Publication: June 1, 2016
Imprint:
Language: German
Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen. Roman Der Roman hängt in seiner Entstehung eng mit »Stine« und »Cécile« zusammen, an denen Fontane seit 1881 bzw. 1884 arbeitet. »Irrungen, Wirrungen« erscheint 1887 bei Friedrich Wilhelm Steffens in Leipzig. Die Plätterin Lene Nimptsch liebt den Baron Botho von Rienäcker, der ihre Liebe aufrichtig erwidert. Dennoch ist beiden klar, dass ihre Verbindung niemals gesellschaftliche Anerkennung finden könnte und als Botho von seiner Familie in die Pflicht genommen wird, heiratet er seine Kusine. Auch Lene heiratet später einen anderen und die beiden fügen sich zurück in die gesellschaftliche Ordnung ihrer Zeit. Entstanden 1884/86. Erstdruck in: Vossische Zeitung (Berlin), Juli-August 1887. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Band 5, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Orpen, Mädchen in grünem Kleid, 1899. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen. Roman Der Roman hängt in seiner Entstehung eng mit »Stine« und »Cécile« zusammen, an denen Fontane seit 1881 bzw. 1884 arbeitet. »Irrungen, Wirrungen« erscheint 1887 bei Friedrich Wilhelm Steffens in Leipzig. Die Plätterin Lene Nimptsch liebt den Baron Botho von Rienäcker, der ihre Liebe aufrichtig erwidert. Dennoch ist beiden klar, dass ihre Verbindung niemals gesellschaftliche Anerkennung finden könnte und als Botho von seiner Familie in die Pflicht genommen wird, heiratet er seine Kusine. Auch Lene heiratet später einen anderen und die beiden fügen sich zurück in die gesellschaftliche Ordnung ihrer Zeit. Entstanden 1884/86. Erstdruck in: Vossische Zeitung (Berlin), Juli-August 1887. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Band 5, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Orpen, Mädchen in grünem Kleid, 1899. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Gedichte by Theodor Fontane
Cover of the book Wissenschaft der Logik by Theodor Fontane
Cover of the book Vertraue dir selbst! by Theodor Fontane
Cover of the book Die Orestie by Theodor Fontane
Cover of the book Geld und Erfahrung by Theodor Fontane
Cover of the book Der Sonnenstaat by Theodor Fontane
Cover of the book Sonnets from the Portuguese / Sonette aus dem Portugiesischen by Theodor Fontane
Cover of the book Waldleute by Theodor Fontane
Cover of the book Junggesellenwirtschaft by Theodor Fontane
Cover of the book Don Juan's Ende by Theodor Fontane
Cover of the book Balladen by Theodor Fontane
Cover of the book Seine Liebeserfahrung by Theodor Fontane
Cover of the book Philosophie des Unbewußten by Theodor Fontane
Cover of the book Aquis Submersus by Theodor Fontane
Cover of the book Die Wallfahrt by Theodor Fontane
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy