Ist STAR TREK eine Utopie?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ist STAR TREK eine Utopie? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wolfsteller, Sven Ebel ISBN: 9783638308458
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
ISBN: 9783638308458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2.0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Space... The final frontier.' Diese Worte markierten am 8. September 1966 den Beginn einer Erfolgsgeschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Raumschiff Enterprise flimmerte das erste Mal über die Bildschirme. Viele Menschen hat STAR TREK berührt und in seinen Bann gezogen. Dabei ist es eine Science Fiction-Serie, die wenig mit unserem heutigen Alltag gemein hat. Sie bietet ein Blick in eine zukünftige, womöglich bessere Welt und schildert ähnlich wie z.B. 'Utopia', 'Die Insel Felsenburg' oder 'Nova Atlantis' fiktive Reiseerlebnisse. Ebenso wie die genannten Werke versucht STAR TREK das Bild einer Gesellschaft zu vermitteln, die kaum noch Missstände kennt, in der Menschen in friedlicher Koexistenz leben. Doch kann man STAR TREK überhaupt als Utopie bezeichnen? Die überraschende Antwort lautet: 'Nein.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2.0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Space... The final frontier.' Diese Worte markierten am 8. September 1966 den Beginn einer Erfolgsgeschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Raumschiff Enterprise flimmerte das erste Mal über die Bildschirme. Viele Menschen hat STAR TREK berührt und in seinen Bann gezogen. Dabei ist es eine Science Fiction-Serie, die wenig mit unserem heutigen Alltag gemein hat. Sie bietet ein Blick in eine zukünftige, womöglich bessere Welt und schildert ähnlich wie z.B. 'Utopia', 'Die Insel Felsenburg' oder 'Nova Atlantis' fiktive Reiseerlebnisse. Ebenso wie die genannten Werke versucht STAR TREK das Bild einer Gesellschaft zu vermitteln, die kaum noch Missstände kennt, in der Menschen in friedlicher Koexistenz leben. Doch kann man STAR TREK überhaupt als Utopie bezeichnen? Die überraschende Antwort lautet: 'Nein.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Südafrika - Demokratisierung als Verfassungsgebungsprozess? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Die Außenpolitik der USA im Zweiten Weltkrieg by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Israel and the Church by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Die Rolle des Tempels im Judentum by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Europäisierung durch Medien by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Stalking gegen (Ex-)Partner am Arbeitsplatz by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Kann man mit Hilfe der symbolischen Interaktion soziale Ordnung herstellen? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Die Zielkostenrechnung. Target Costing by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Dogma: Eine Filmanalyse - Ist Dogma ein Film gegen den Glauben? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Entwicklungstheorien am Beispiel Brasilien by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Die Stellung des Europäischen Parlaments in der EU - Geschichte und aktuelle Situation by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Kurz-Exkursion durch das Gebiet zukunftsweisender Technologien by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book 'Emergentist theism' as a panentheistic thread within traditional theism - seeking for a God-World unity by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy