Italo Calvino und seine Lezioni Americane

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Italo Calvino und seine Lezioni Americane by Susanne Drews, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Drews ISBN: 9783638381772
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Drews
ISBN: 9783638381772
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Passau, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit dem literaturtheoretischem Werk 'Lezioni Americane - Sei proposte per il prossimo millenio' von Italo Calvino beschäftigen. Zuerst wird im allgemeinen auf das Werk eingegangen, es werden die verschiedenen Werte, die Calvino festlegt, genauer beschrieben, um diese dann am Werk Calvinos selbst anzuwenden. 'Die Lezioni Americane sind einerseits eine Standortbeschreibung alter und moderner Literatur; sie dokumentieren und registrieren aber auch Calvinos Präferenzen, seine Beschäftigung mit der Literatur, die in all ihren Aspekten - Sprache, Struktur, Handlung, Aussage - Auswirkungen auf ihre Leser zeitigen kann. Der Schriftsteller hat hier rückblickend und vorausschauend seine Poetik erstellt, '[...] l`autobiografia di un lettore che legge e che a sua volta è letto [...]. Der Lektüregegenstand dieses Lesers par excellence ist die Welt. Obwohl er sie mit der ihm eigenen Skepsis vor allem als mangelhaftes Modell beschreibt, zweifelt er doch nie an der Notwendigkeit, mit ihr und in ihr zu leben. Daher rührt seine Beharrlichkeit und seine trotz allem positive Weltbetrachtung.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Passau, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit dem literaturtheoretischem Werk 'Lezioni Americane - Sei proposte per il prossimo millenio' von Italo Calvino beschäftigen. Zuerst wird im allgemeinen auf das Werk eingegangen, es werden die verschiedenen Werte, die Calvino festlegt, genauer beschrieben, um diese dann am Werk Calvinos selbst anzuwenden. 'Die Lezioni Americane sind einerseits eine Standortbeschreibung alter und moderner Literatur; sie dokumentieren und registrieren aber auch Calvinos Präferenzen, seine Beschäftigung mit der Literatur, die in all ihren Aspekten - Sprache, Struktur, Handlung, Aussage - Auswirkungen auf ihre Leser zeitigen kann. Der Schriftsteller hat hier rückblickend und vorausschauend seine Poetik erstellt, '[...] l`autobiografia di un lettore che legge e che a sua volta è letto [...]. Der Lektüregegenstand dieses Lesers par excellence ist die Welt. Obwohl er sie mit der ihm eigenen Skepsis vor allem als mangelhaftes Modell beschreibt, zweifelt er doch nie an der Notwendigkeit, mit ihr und in ihr zu leben. Daher rührt seine Beharrlichkeit und seine trotz allem positive Weltbetrachtung.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Equipping Teachers with ICT Skills for Pedagogical Integration in Uganda: An Evaluation of Policy Implementation in Jinja Municipality by Susanne Drews
Cover of the book Die Ökonomien der Tigerstaaten seit 1997 by Susanne Drews
Cover of the book Motorisches Lernen - Neuronale Netze by Susanne Drews
Cover of the book Phantasia bei Aristoteles by Susanne Drews
Cover of the book Konzepte zu Magie und die Frage der Rationalität by Susanne Drews
Cover of the book Interkulturelles Management für Anfänger by Susanne Drews
Cover of the book Das Cluster-Konzept nach Michael Eugene Porter und neuere Ansätze by Susanne Drews
Cover of the book Metallographie by Susanne Drews
Cover of the book The didactical applicability of 'The Simpsons' at school in the context of the episode 'Mypods and Broomsticks' by Susanne Drews
Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere by Susanne Drews
Cover of the book Theorie und Praxis der Abenteuerspiele by Susanne Drews
Cover of the book Virtuelle Teams by Susanne Drews
Cover of the book Online-Hauptversammlungen unter Berücksichtigung des ARUG by Susanne Drews
Cover of the book Die Erziehung der Armen zur Armut - Pestalozzis Erziehungskonzept in den Schriften zur Armenanstalt auf dem Neuhof by Susanne Drews
Cover of the book Platons Ethik/Politeia by Susanne Drews
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy