Jüdische Museen zwischen gestern und morgen - Jewish Museums Past and Future

Reflexionen mit involvierter Außenperspektive/Reflections - From the Outside Looking In (Wiener Jahrbuch für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen 10/2013)

Nonfiction, History, Jewish
Cover of the book Jüdische Museen zwischen gestern und morgen - Jewish Museums Past and Future by , StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783706557344
Publisher: StudienVerlag Publication: March 18, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783706557344
Publisher: StudienVerlag
Publication: March 18, 2014
Imprint:
Language: German

Der 10. Band des vom Jüdischen Museum Wien herausgegebenen "Wiener Jahrbuchs für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen" ist im Zusammenhang mit der neuen permanenten Ausstellung entstanden, die im November 2013 eröffnet wurde. Dieser Band zeichnet die begleitenden Reflexionen zur Konzeption der neuen Dauerausstellung nach und gibt Einblick in die Kommunikation mit zwei Gruppen, die für die Arbeit am Museum von immanenter Bedeutung sind: zum einen die BesucherInnen des Museums, die sich aus unterschiedlicher Motivation und mit verschiedenem Hintergrund für einen Besuch im Jüdischen Museum Wien entscheiden, zum anderen die WissenschaftlerInnen und AutorInnen, die in ihren Disziplinen und Themen immer wieder auch jene Felder durchdenken, die von jüdischen Museen thematisiert und "ausgestellt" werden. Die Interviews mit Philipp Blom, Dan Diner, Maximilian Gottschlich, Albert Lichtblau, Eva Menasse, Oliver Rathkolb, Barbara Staudinger und Ruth Wodak führten Museums-Direktorin Danielle Spera und Chefkurator Werner Hanak-Lettner in der Vorbereitungszeit zur neuen permanenten Ausstellung. Erstmals erscheint ein Band aus dieser Reihe zweisprachig (Deutsch/Englisch).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der 10. Band des vom Jüdischen Museum Wien herausgegebenen "Wiener Jahrbuchs für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen" ist im Zusammenhang mit der neuen permanenten Ausstellung entstanden, die im November 2013 eröffnet wurde. Dieser Band zeichnet die begleitenden Reflexionen zur Konzeption der neuen Dauerausstellung nach und gibt Einblick in die Kommunikation mit zwei Gruppen, die für die Arbeit am Museum von immanenter Bedeutung sind: zum einen die BesucherInnen des Museums, die sich aus unterschiedlicher Motivation und mit verschiedenem Hintergrund für einen Besuch im Jüdischen Museum Wien entscheiden, zum anderen die WissenschaftlerInnen und AutorInnen, die in ihren Disziplinen und Themen immer wieder auch jene Felder durchdenken, die von jüdischen Museen thematisiert und "ausgestellt" werden. Die Interviews mit Philipp Blom, Dan Diner, Maximilian Gottschlich, Albert Lichtblau, Eva Menasse, Oliver Rathkolb, Barbara Staudinger und Ruth Wodak führten Museums-Direktorin Danielle Spera und Chefkurator Werner Hanak-Lettner in der Vorbereitungszeit zur neuen permanenten Ausstellung. Erstmals erscheint ein Band aus dieser Reihe zweisprachig (Deutsch/Englisch).

More books from StudienVerlag

Cover of the book lesen.heute.perspektiven by
Cover of the book Friedenskonzepte im Wandel by
Cover of the book Das Projekt Sozialdemokratie by
Cover of the book Identität - Verwandlung - Darstellung by
Cover of the book Restitution von Würde by
Cover of the book Integrativer Unterricht in der Praxis by
Cover of the book Die diskrete Gesellschaft by
Cover of the book Demokratie und Nachhaltigkeit by
Cover of the book New Orleans by
Cover of the book Freimaurerei und europäischer Faschismus by
Cover of the book Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik by
Cover of the book Novembertage by
Cover of the book Dem Schweigen verpflichtet by
Cover of the book Freiheit für die Kinder - Freiheit für die Schule by
Cover of the book Verschwörungstheorien by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy