Java 7

Fork-Join-Framework und Phaser

Nonfiction, Computers, Internet, Web Development, Java, Programming, Programming Languages
Cover of the book Java 7 by Angelika Langer, Klaus Kreft, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelika Langer, Klaus Kreft ISBN: 9783868024272
Publisher: entwickler.press Publication: September 15, 2012
Imprint: Language: German
Author: Angelika Langer, Klaus Kreft
ISBN: 9783868024272
Publisher: entwickler.press
Publication: September 15, 2012
Imprint:
Language: German
Im zweiten Band des Java-7-shortcuts von Angelika Langer und Klaus Kreft werden weitere wichtige Neuerungen vorgestellt und erläutert. Die beiden Java-Experten konzentrieren sich dabei in den ersten Kapiteln auf das Fork-Join-Framework, einen Teil des JSR 166y. Es geht um das Design des Frameworks, Details zu dessen Implementierung und die Konsequenzen für die zukünftige Benutzung von Arrays und Collections in Java 8. Das Framework wird außerdem anhand eines Benutzungsbeispiels veranschaulicht. Im dritten Kapitel betrachten die Autoren den Phaser, einen Synchronizer im JDK Package java.util.concurrent, der in Phasen abläuft und deutlich flexibler ist als die existierenden Synchronisationsmittel CountDownLatch und CyclicBarrier.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im zweiten Band des Java-7-shortcuts von Angelika Langer und Klaus Kreft werden weitere wichtige Neuerungen vorgestellt und erläutert. Die beiden Java-Experten konzentrieren sich dabei in den ersten Kapiteln auf das Fork-Join-Framework, einen Teil des JSR 166y. Es geht um das Design des Frameworks, Details zu dessen Implementierung und die Konsequenzen für die zukünftige Benutzung von Arrays und Collections in Java 8. Das Framework wird außerdem anhand eines Benutzungsbeispiels veranschaulicht. Im dritten Kapitel betrachten die Autoren den Phaser, einen Synchronizer im JDK Package java.util.concurrent, der in Phasen abläuft und deutlich flexibler ist als die existierenden Synchronisationsmittel CountDownLatch und CyclicBarrier.

More books from entwickler.press

Cover of the book Programmieren für Einsteiger by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book Von Monolithen und Microservices by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book PIC-Mikrocontroller by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book Die DSGVO kurz erklärt by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book Vorsicht Suchmaschine by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book Päckchen mit NuGet und TFS packen by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book User Experience Testing 3.0 by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book IT Wissensmanagement by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book TFS 2012 TFS 2012 Team Build - Architektur und Installation by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book Migration von ZF1 nach ZF2 - ein Überblick by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book Websecurity by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book jQuery Mobile - Advanced by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book Logging by Angelika Langer, Klaus Kreft
Cover of the book Dynamic Proxies by Angelika Langer, Klaus Kreft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy