JavaScript für Eclipse-Entwickler

Orion, RAP und GWT

Nonfiction, Computers, Programming, Programming Languages, CGI, JavaScript, Perl, VBScript, Internet, Web Development
Cover of the book JavaScript für Eclipse-Entwickler by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth ISBN: 9783868024197
Publisher: entwickler.press Publication: May 4, 2012
Imprint: Language: German
Author: Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
ISBN: 9783868024197
Publisher: entwickler.press
Publication: May 4, 2012
Imprint:
Language: German

JavaScript ist die meistgenutzte Programmiersprache im Internet. Warum? Sie ist flexibel, sie läuft überall und in den verschiedensten Umgebungen. Wurde sie vor einigen Jahren noch als Spielerei abgetan, hat sie mittlerweile ihr Comeback gefeiert - manche Anwendung wird ausschließlich in JavaScript umgesetzt. Java-Entwickler müssen sich in diesem Kontext zurechtfinden - mit neuen Tools, neuen Technologien, neuen Programmiermodellen. Doch das Eclipse-Ökosystem bietet Hilfe an, wenn man sich mit JavaScript beschäftigen will. Genau das ist das Anliegen dieses shortcuts. Papick Taboada gibt eine kurze Einführung in das Thema. Simon Kaegi stellt Orion vor: eine Suite von browserbasierten Entwicklungstools, die vom Eclipse-Plattform-Team ins Leben gerufen wurde. Und Tim Buschtöns beschäftigt sich mit der Rich Ajax Platform (RAP), die es ermöglicht, Webanwendungen in Java zu programmieren. Abgerundet wird der shortcut durch Papick Taboadas Blick auf einen "alten Hasen" der Webentwicklung: das Google Web Toolkit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

JavaScript ist die meistgenutzte Programmiersprache im Internet. Warum? Sie ist flexibel, sie läuft überall und in den verschiedensten Umgebungen. Wurde sie vor einigen Jahren noch als Spielerei abgetan, hat sie mittlerweile ihr Comeback gefeiert - manche Anwendung wird ausschließlich in JavaScript umgesetzt. Java-Entwickler müssen sich in diesem Kontext zurechtfinden - mit neuen Tools, neuen Technologien, neuen Programmiermodellen. Doch das Eclipse-Ökosystem bietet Hilfe an, wenn man sich mit JavaScript beschäftigen will. Genau das ist das Anliegen dieses shortcuts. Papick Taboada gibt eine kurze Einführung in das Thema. Simon Kaegi stellt Orion vor: eine Suite von browserbasierten Entwicklungstools, die vom Eclipse-Plattform-Team ins Leben gerufen wurde. Und Tim Buschtöns beschäftigt sich mit der Rich Ajax Platform (RAP), die es ermöglicht, Webanwendungen in Java zu programmieren. Abgerundet wird der shortcut durch Papick Taboadas Blick auf einen "alten Hasen" der Webentwicklung: das Google Web Toolkit.

More books from entwickler.press

Cover of the book Verschlüsselung im NSA-Zeitalter by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Die Serverwelt von Node.js by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book NFC by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Barrierefreiheit - Handwerkszeug und technisches Verständnis by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book DSL mit Xtext/Xtend. Luecken(x)text by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Einstieg in Google Go by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Microservices-Architektur by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book DSL mit Xtext/Xtend. 4GL mit externem Quellcode by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Dynamic Proxies by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Agiles Requirements Engineering und Testen by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book openHAB by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 21 by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Structr by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Java 7 by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
Cover of the book Datensicherheit by Tim Buschtöns, Simon Kaegi, Papick Taboada, Benjamin Barth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy