Jedermanns Land

Österreichs Reise in die Gegenwart

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Jedermanns Land by Martin Haidinger, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Haidinger ISBN: 9783903217072
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: April 18, 2018
Imprint: Language: German
Author: Martin Haidinger
ISBN: 9783903217072
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: April 18, 2018
Imprint:
Language: German

Die Geschichte Österreichs aus der Sicht des "kleinen Mannes" und der hohen Politik Die Alpenrepublik ist das Land der Jedermänner und -frauen – und das nicht erst seit der Uraufführung von Hofmannsthals Festspiel-Klassiker 1920. Doch wer ist der Jedermann? Ein elastischer Diplomat oder ein gesinnungsloser Lump? Jedenfalls hat er gut lachen, denn seit der Gründung der Republik 1918 hat er's weit gebracht. Wie hat Österreich seine unglaubliche Verwandlung vom ärmsten Land Europas zu einem der reichsten der Welt geschafft? Folgen Sie Martin Haidinger bei seinem rasanten Ritt durch 100 Jahre österreichischer Geschichte: vom "Kaiserschnitt" 1918 über das "Lager-Feuer" der 30er-Jahre, den "An- und Abschluss" in der Nazizeit, den Aufbau nach 1945 samt Identitätskrisen, Betonkoalitionen und Reformen unter "K. u. K." (Klaus und Kreisky), böse Buben wie Haider bis hin zu Österreich als Auffang- und Durchgangsland für Flüchtlinge aller Art.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte Österreichs aus der Sicht des "kleinen Mannes" und der hohen Politik Die Alpenrepublik ist das Land der Jedermänner und -frauen – und das nicht erst seit der Uraufführung von Hofmannsthals Festspiel-Klassiker 1920. Doch wer ist der Jedermann? Ein elastischer Diplomat oder ein gesinnungsloser Lump? Jedenfalls hat er gut lachen, denn seit der Gründung der Republik 1918 hat er's weit gebracht. Wie hat Österreich seine unglaubliche Verwandlung vom ärmsten Land Europas zu einem der reichsten der Welt geschafft? Folgen Sie Martin Haidinger bei seinem rasanten Ritt durch 100 Jahre österreichischer Geschichte: vom "Kaiserschnitt" 1918 über das "Lager-Feuer" der 30er-Jahre, den "An- und Abschluss" in der Nazizeit, den Aufbau nach 1945 samt Identitätskrisen, Betonkoalitionen und Reformen unter "K. u. K." (Klaus und Kreisky), böse Buben wie Haider bis hin zu Österreich als Auffang- und Durchgangsland für Flüchtlinge aller Art.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Die Bauchtänzerin und die Salafistin by Martin Haidinger
Cover of the book Morphium, Cannabis und Cocain by Martin Haidinger
Cover of the book Lauter lachende Lyrik by Martin Haidinger
Cover of the book "Gott gebe, daß das Glück andauere." by Martin Haidinger
Cover of the book Jubel, Trubel, Österreich by Martin Haidinger
Cover of the book Tu felix Austria by Martin Haidinger
Cover of the book Elisabeth by Martin Haidinger
Cover of the book Licht und Schatten by Martin Haidinger
Cover of the book Hinter verschlossenen Türen by Martin Haidinger
Cover of the book Von St. Stephan nach St. Marx by Martin Haidinger
Cover of the book Wie die Zeit vergeht by Martin Haidinger
Cover of the book Österreich zum Totlachen by Martin Haidinger
Cover of the book "Weil ich die Menschen liebe" by Martin Haidinger
Cover of the book Die Babenberger sind an allem Schuld by Martin Haidinger
Cover of the book Österreichisch für Anfänger by Martin Haidinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy