Johannes Hus deutsch

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church
Cover of the book Johannes Hus deutsch by Johannes Hus, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Hus ISBN: 9783374049257
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: July 1, 2017
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Johannes Hus
ISBN: 9783374049257
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: July 1, 2017
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Am 6. Juli 1415 wurde Johannes Hus in Konstanz auf dem Scheiterhaufen als Ketzer verbrannt. 600 Jahre nach diesem Ereignis soll an den Prager Magister mit einer Ausgabe seiner Schriften, Predigten und Briefe erinnert werden. Hussens Ideen wurden zunächst in Böhmen von seinen Anhängern weitergetragen. Die Wittenberger Reformatoren nahmen Hus ein Jahrhundert später als ihren Vorläufer wahr und brachten ihm eine Wertschätzung entgegen, wie es sie bis dahin außerhalb Böhmens nicht gegeben hatte. Für ein deutsches Publikum sind die lateinischen und alttschechischen Werke des Johannes Hus schwer zugänglich, deutsche Übersetzungen sind seit Jahren nicht mehr auf dem Markt. Die vorliegende Ausgabe bietet deshalb eine Auswahl wichtiger Hus-Texte aus den Jahren 1403 bis 1415 in neuer deutscher Übersetzung. Hussens Hauptschrift „Von der Kirche“ wird erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung dargeboten. Einleitungen und Texte sollen es dem Leser ermöglichen, die Biographie, das theologische Denken und den Hus-Prozess vor und während des Konstanzer Konzils anhand wichtiger, überwiegend von Hus selbst stammender Zeugnisse nachzuvollziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 6. Juli 1415 wurde Johannes Hus in Konstanz auf dem Scheiterhaufen als Ketzer verbrannt. 600 Jahre nach diesem Ereignis soll an den Prager Magister mit einer Ausgabe seiner Schriften, Predigten und Briefe erinnert werden. Hussens Ideen wurden zunächst in Böhmen von seinen Anhängern weitergetragen. Die Wittenberger Reformatoren nahmen Hus ein Jahrhundert später als ihren Vorläufer wahr und brachten ihm eine Wertschätzung entgegen, wie es sie bis dahin außerhalb Böhmens nicht gegeben hatte. Für ein deutsches Publikum sind die lateinischen und alttschechischen Werke des Johannes Hus schwer zugänglich, deutsche Übersetzungen sind seit Jahren nicht mehr auf dem Markt. Die vorliegende Ausgabe bietet deshalb eine Auswahl wichtiger Hus-Texte aus den Jahren 1403 bis 1415 in neuer deutscher Übersetzung. Hussens Hauptschrift „Von der Kirche“ wird erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung dargeboten. Einleitungen und Texte sollen es dem Leser ermöglichen, die Biographie, das theologische Denken und den Hus-Prozess vor und während des Konstanzer Konzils anhand wichtiger, überwiegend von Hus selbst stammender Zeugnisse nachzuvollziehen.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Nach der Volkskirche by Johannes Hus
Cover of the book Worauf es ankommt by Johannes Hus
Cover of the book Nicht nur am Sonntagvormittag by Johannes Hus
Cover of the book Neutestamentliche Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung by Johannes Hus
Cover of the book Eine Insel im roten Meer by Johannes Hus
Cover of the book "Ihr Ende schaut an ..." by Johannes Hus
Cover of the book Maria aus Magdala by Johannes Hus
Cover of the book Individuelles Symbolisieren by Johannes Hus
Cover of the book Von der Freiheit eines Christenmenschen by Johannes Hus
Cover of the book Tod, wo ist dein Stachel? by Johannes Hus
Cover of the book Religion – Macht – Raum by Johannes Hus
Cover of the book Kirche aus der Netzwerkperspektive by Johannes Hus
Cover of the book Befreit durch Gottes Gnade by Johannes Hus
Cover of the book Kirchengeschichte(n) für Neugierige by Johannes Hus
Cover of the book Revolution in Potsdam by Johannes Hus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy