Jugendgefängnis

Es ist nie zu spät

Fiction & Literature
Cover of the book Jugendgefängnis by Manuel Magiera, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Magiera ISBN: 9783849117726
Publisher: tredition Publication: August 26, 2012
Imprint: tredition Language: German
Author: Manuel Magiera
ISBN: 9783849117726
Publisher: tredition
Publication: August 26, 2012
Imprint: tredition
Language: German

Hoffmann begleitet die Kids, die sich nun für ihre Tat verantworten müssen in die Jugendarrestanstalt und ins Jugendgefängnis.
Die Gymnasiasten und ihre mit verurteilten Freundinnen wandeln sich. Aus gedankenlosen Kids werden verantwortungsvolle und hilfsbereite junge Menschen, die ihren Weg ins Leben gehen.
Der siebzehnjährige Benjamin, sein fünfzehnjähriger Bruder Ken, die sechzehnjährigen Zwillinge Maik und Mario und ihr siebzehnjähriger Freund Jan finden mit Melissa, Suse, Nadine und den Zwillingen Josefine und Aline obendrein auch noch ihre große Liebe. Neben traurigen Lebensschicksalen und der ernsten Auseinandersetzung mit den Folgen einer Straftat kommt dann aber auch der Spaß nicht zu kurz.
Dafür sorgen Benjamin, der am letzten Knasttag den sensationellsten Streich in der Geschichte deutscher Jugendstrafanstalten ausführt und die ausgestopfte Fledermaus Annabelle, welche den Kids als funkferngesteuertes Hightech Fluggerät UMTS Sticks für ihre Laptops in die Zellen fliegt.
Der erste Teil des Romans beginnt mit einer wahren Hausdurchsuchung und der Geschichte über die transsexuelle Vergangenheit des Protagonisten Hoffmann, der dann aber schnell in den Hintergrund rückt. Die wirklichen Helden sind fünf Jungen und ihre Freundinnen, obwohl am Anfang eine nicht gerade heldenhafte Dummheit stand. Aber die Kids entwickeln sich. Sie lernen ihre besonderen Fähigkeiten und ihr hohes Schulwissen einzusetzen, um den nicht so privilegierten Mithäftlingen beim Start in ein neues Leben zu helfen. Ihre Mühe wird mit der vorzeitigen Entlassung belohnt. Mit der selbstgebastelten Annabelle zeigen sie anderen Kids, was man erreichen kann, wenn man Intelligenz und Geschicklichkeit richtig kombiniert. Und Benjamin schafft etwas, dass es in einer deutschen Strafanstalt noch nie gab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hoffmann begleitet die Kids, die sich nun für ihre Tat verantworten müssen in die Jugendarrestanstalt und ins Jugendgefängnis.
Die Gymnasiasten und ihre mit verurteilten Freundinnen wandeln sich. Aus gedankenlosen Kids werden verantwortungsvolle und hilfsbereite junge Menschen, die ihren Weg ins Leben gehen.
Der siebzehnjährige Benjamin, sein fünfzehnjähriger Bruder Ken, die sechzehnjährigen Zwillinge Maik und Mario und ihr siebzehnjähriger Freund Jan finden mit Melissa, Suse, Nadine und den Zwillingen Josefine und Aline obendrein auch noch ihre große Liebe. Neben traurigen Lebensschicksalen und der ernsten Auseinandersetzung mit den Folgen einer Straftat kommt dann aber auch der Spaß nicht zu kurz.
Dafür sorgen Benjamin, der am letzten Knasttag den sensationellsten Streich in der Geschichte deutscher Jugendstrafanstalten ausführt und die ausgestopfte Fledermaus Annabelle, welche den Kids als funkferngesteuertes Hightech Fluggerät UMTS Sticks für ihre Laptops in die Zellen fliegt.
Der erste Teil des Romans beginnt mit einer wahren Hausdurchsuchung und der Geschichte über die transsexuelle Vergangenheit des Protagonisten Hoffmann, der dann aber schnell in den Hintergrund rückt. Die wirklichen Helden sind fünf Jungen und ihre Freundinnen, obwohl am Anfang eine nicht gerade heldenhafte Dummheit stand. Aber die Kids entwickeln sich. Sie lernen ihre besonderen Fähigkeiten und ihr hohes Schulwissen einzusetzen, um den nicht so privilegierten Mithäftlingen beim Start in ein neues Leben zu helfen. Ihre Mühe wird mit der vorzeitigen Entlassung belohnt. Mit der selbstgebastelten Annabelle zeigen sie anderen Kids, was man erreichen kann, wenn man Intelligenz und Geschicklichkeit richtig kombiniert. Und Benjamin schafft etwas, dass es in einer deutschen Strafanstalt noch nie gab.

More books from tredition

Cover of the book Ursachen für die Überschreitung der Regelstudienzeit sowie für ungewollte Studienabbrüche by Manuel Magiera
Cover of the book Option on Tomorrow by Manuel Magiera
Cover of the book Moonshots by Manuel Magiera
Cover of the book On Seduction (1) by Manuel Magiera
Cover of the book The Clarinet Choir by Manuel Magiera
Cover of the book Fröschlein, Hirschi und Frau Bär by Manuel Magiera
Cover of the book Informationsflut im Griff der Fragen by Manuel Magiera
Cover of the book Handbook of Product Liability / Recall / Insurance in Germany by Manuel Magiera
Cover of the book Das Buch im Griff des Internets by Manuel Magiera
Cover of the book 57 Perlen by Manuel Magiera
Cover of the book Durchgänge - Tong by Manuel Magiera
Cover of the book Vom Burnout zum Burnon by Manuel Magiera
Cover of the book A Nazi's Child by Manuel Magiera
Cover of the book Erheiternd bis wolkig by Manuel Magiera
Cover of the book Geo Poesie by Manuel Magiera
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy