Julius Kurth (1870-1949): Briefe an den Dichter Börries von Münchhausen (1874-1945)

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Julius Kurth (1870-1949): Briefe an den Dichter Börries von Münchhausen (1874-1945) by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783746083988
Publisher: Books on Demand Publication: November 30, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783746083988
Publisher: Books on Demand
Publication: November 30, 2017
Imprint:
Language: German

Der Berliner Pfarrer, Sammler und Universalgelehrte Julius Kurth ist insbesondere durch seine Forschungen zu japanischen Farbholzschnitten, als Connaisseur ägyptischer Kleinkunst und als Dichter und Zeichner hervorgetreten. So hat er ein Schauspiel über den japanischen Holzschnittmeister Sharaku verfasst, das Straußenhaus des Berliner Zoos im altägyptischen Stil dekoriert und Exlibris gezeichnet. Darüber hinaus hat er eine Christus-Trilogie von 20000 Versen geschrieben, eine Oper komponiert und zahlreiche Gedichte verfasst. Das Interesse an Dichtung brachte ihn dem Balladendichter Münchhausen nahe, mit dem ihn bald eine Freundschaft verband. Die Briefe beschäftigen sich daher hauptsächlich mit Dichtung und Kurths laufenden Arbeiten und zeigen seine Begeisterung für Münchhausens Werk; als Einleitung dient Münchhausens Würdigung für Kurth «Ein fabelhafter Mann» ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Berliner Pfarrer, Sammler und Universalgelehrte Julius Kurth ist insbesondere durch seine Forschungen zu japanischen Farbholzschnitten, als Connaisseur ägyptischer Kleinkunst und als Dichter und Zeichner hervorgetreten. So hat er ein Schauspiel über den japanischen Holzschnittmeister Sharaku verfasst, das Straußenhaus des Berliner Zoos im altägyptischen Stil dekoriert und Exlibris gezeichnet. Darüber hinaus hat er eine Christus-Trilogie von 20000 Versen geschrieben, eine Oper komponiert und zahlreiche Gedichte verfasst. Das Interesse an Dichtung brachte ihn dem Balladendichter Münchhausen nahe, mit dem ihn bald eine Freundschaft verband. Die Briefe beschäftigen sich daher hauptsächlich mit Dichtung und Kurths laufenden Arbeiten und zeigen seine Begeisterung für Münchhausens Werk; als Einleitung dient Münchhausens Würdigung für Kurth «Ein fabelhafter Mann» ...

More books from Books on Demand

Cover of the book The Very Moment by
Cover of the book Tindergarten by
Cover of the book Les bons enfants by
Cover of the book Meine Sternguckergeburt by
Cover of the book Das Herz von Midlothian by
Cover of the book Seelsorge und/oder Psychotherapie? by
Cover of the book Lassen Sie mich los! by
Cover of the book Amerigo by
Cover of the book Deliziös! by
Cover of the book Bist Du etwa aus Zucker? by
Cover of the book Wunderbuch - Drei Bände in einem Band by
Cover of the book Bhagavad Gita by
Cover of the book The Tenant of Wildfell Hall by
Cover of the book Crystal - geboren aus Dunkel und Licht by
Cover of the book La Dim Mak by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy