Königsweg oder Sackgasse?

Schweizerische Europapolitik von 1945 bis heute

Nonfiction, Home & Garden, Antiques & Collectibles, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Königsweg oder Sackgasse? by Dieter Freiburghaus, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Freiburghaus ISBN: 9783038100546
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: January 29, 2015
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Dieter Freiburghaus
ISBN: 9783038100546
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: January 29, 2015
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Nun ist es also passiert: Der Königsweg ist zur Sackgasse geworden! Immer wieder hatte es die Schweiz in den vergangenen 60 Jahren geschafft, in der Europapolitik einen eigenen Weg zu gehen, mit der Europäischen Union aufs Engste verbunden zu sein, ohne ihr beizutreten. Das Zauberwort hiess Bilateralismus. Die Schweizer Wirtschaft profitierte vom freien Zugang zum grossen Binnenmarkt, und doch blieb das Land weitgehend souverän. Die Personenfreizügigkeit führte allerdings zu einer Zuwanderung, die man in dieser Grösse nicht erwartet hatte. Die Ängste vieler Bürger geschickt nutzend, gewann die Schweizerische Volkspartei am 9. Februar 2014 ihre Initiative «Gegen Masseneinwanderung». Doch die EU wird die geforderten Einschränkungen nicht akzeptieren. Nun ist guter Rat teuer. Dieses spannend und verständlich geschriebene Buch vermittelt das Hintergrundwissen, auf das wir in der heutigen Situation mehr denn je angewiesen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nun ist es also passiert: Der Königsweg ist zur Sackgasse geworden! Immer wieder hatte es die Schweiz in den vergangenen 60 Jahren geschafft, in der Europapolitik einen eigenen Weg zu gehen, mit der Europäischen Union aufs Engste verbunden zu sein, ohne ihr beizutreten. Das Zauberwort hiess Bilateralismus. Die Schweizer Wirtschaft profitierte vom freien Zugang zum grossen Binnenmarkt, und doch blieb das Land weitgehend souverän. Die Personenfreizügigkeit führte allerdings zu einer Zuwanderung, die man in dieser Grösse nicht erwartet hatte. Die Ängste vieler Bürger geschickt nutzend, gewann die Schweizerische Volkspartei am 9. Februar 2014 ihre Initiative «Gegen Masseneinwanderung». Doch die EU wird die geforderten Einschränkungen nicht akzeptieren. Nun ist guter Rat teuer. Dieses spannend und verständlich geschriebene Buch vermittelt das Hintergrundwissen, auf das wir in der heutigen Situation mehr denn je angewiesen sind.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Was Sie über Geldanlage wissen sollten by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Staatsgeheimnisse? by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Das soziale Kapital der Schweiz by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Wohlstand - kein Zufall by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Verschwörung! by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Die geheime Kunst der Börsenanalyse by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Zukunft der Migration by Dieter Freiburghaus
Cover of the book 'Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte!' by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Wein? Keller! by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Endlich beginnen die Schwierigkeiten by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Die Schweiz und der Andere by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Bürgerstaat und Staatsbürger by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Völkerrecht kompakt by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Mir nach! by Dieter Freiburghaus
Cover of the book Städtische versus ländliche Schweiz? by Dieter Freiburghaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy