Können 'Remittances' aufgrund von Migration zur Maximierung der positiven Einflüsse in Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft beitragen?

Mit Fokus auf den Hilfsverein Baileke (HIBA) in Linz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Können 'Remittances' aufgrund von Migration zur Maximierung der positiven Einflüsse in Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft beitragen? by Eddy Bruno Esien, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eddy Bruno Esien ISBN: 9783656308478
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eddy Bruno Esien
ISBN: 9783656308478
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Abteilung für Theoretische Soziologie und Sozialanalysen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Thematik migrantischer Geldrücküberweisungen von der Aufnahmegesellschaft der MigrantInnen in die Herkunftsgesellschaft auseinander und beleuchtet unter anderem anhand von Zahlen der Weltbank internationale migrantische Geldflüsse, frägt nach Motiven von MigrantInnen für die Tätigung der Überweisungen und untersucht Auswirkungen der Geldtransfers in wirtschaftlicher als auch in kultureller Hinsicht sowohl für die Aufnahme- als auch für die Herkunftsgesellschaft. The present (available) work argues with the topic of migrant monetary return (remittances) from the admission society of the migrants in the origin society. The flows could be observed with the admission of figures from the World Bank international migrant's monetary transactions Board. Some motives of migrants transfers were examines (investigate) and effects (consequenes) to remit prior to economic as well as cultural aspects with regard to Migrant admission society as well as origin society were taken into consideration

Eddy Bruno Esien wurde 1974 in Kumba, Kamerun, geboren. Sein BA Studium der Soziologie an der Johaness Kepler Universität schloss der Autor erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte er umfassende praktische Erfahrungen in der sozialen Branche. Fasziniert von Interkulturalität, Remittances, Sozial Entrepreneurship, Sprache und Ethnizität, verbrachte der Autor mehr als 16 Jahren in Österreich und anderen Teilen der Welt, um die Besonderheiten verschiedener Länder kennenzulernen. Seine Tätigkeiten in unterschiedlichen sozialen Bereichen, wie z.B. ehrenamtliche Arbeit zur Integration von Botschaftern und Mentoren sowie als Gründer und Vereinsobmann des Hilfsverein Baileke - HIBA in Linz, Oberösterreich, motivierten ihn, sich mit der Thematik des Buches auseinanderzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Abteilung für Theoretische Soziologie und Sozialanalysen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Thematik migrantischer Geldrücküberweisungen von der Aufnahmegesellschaft der MigrantInnen in die Herkunftsgesellschaft auseinander und beleuchtet unter anderem anhand von Zahlen der Weltbank internationale migrantische Geldflüsse, frägt nach Motiven von MigrantInnen für die Tätigung der Überweisungen und untersucht Auswirkungen der Geldtransfers in wirtschaftlicher als auch in kultureller Hinsicht sowohl für die Aufnahme- als auch für die Herkunftsgesellschaft. The present (available) work argues with the topic of migrant monetary return (remittances) from the admission society of the migrants in the origin society. The flows could be observed with the admission of figures from the World Bank international migrant's monetary transactions Board. Some motives of migrants transfers were examines (investigate) and effects (consequenes) to remit prior to economic as well as cultural aspects with regard to Migrant admission society as well as origin society were taken into consideration

Eddy Bruno Esien wurde 1974 in Kumba, Kamerun, geboren. Sein BA Studium der Soziologie an der Johaness Kepler Universität schloss der Autor erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte er umfassende praktische Erfahrungen in der sozialen Branche. Fasziniert von Interkulturalität, Remittances, Sozial Entrepreneurship, Sprache und Ethnizität, verbrachte der Autor mehr als 16 Jahren in Österreich und anderen Teilen der Welt, um die Besonderheiten verschiedener Länder kennenzulernen. Seine Tätigkeiten in unterschiedlichen sozialen Bereichen, wie z.B. ehrenamtliche Arbeit zur Integration von Botschaftern und Mentoren sowie als Gründer und Vereinsobmann des Hilfsverein Baileke - HIBA in Linz, Oberösterreich, motivierten ihn, sich mit der Thematik des Buches auseinanderzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Problem of Evil from a Panentheistic Perspective by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Zugkraft bei Rollreibung by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Falten einer DIN A1-Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Technische/r Zeichner/in) by Eddy Bruno Esien
Cover of the book 'Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!' by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Der Persönlichkeitsbegriff by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Eddy Bruno Esien
Cover of the book The Blair Witch Project - Eine Filmanalyse by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Verfahren und Ergebnisse des sozialen Dialogs nach Art. 136 ff. EGV by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Kunst und Literatur in der Abolitionsbewegung und das Ende des britischen Sklavenhandels by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Aristoteles und der Staat by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Favelas - Städtische Armut, Nachbarschaften und Wohnformen by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Pädagogische Perspektiven partizipatorischer Erziehung by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Die Filme von David Lynch - Die Erzählstruktur am Beispiel von Blue Velvet, Lost Highway und Mulholland Drive by Eddy Bruno Esien
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy