Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320)

Eine biographische Annaeherung

Nonfiction, History, European General, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320) by Helga Gickler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helga Gickler ISBN: 9783653966206
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Helga Gickler
ISBN: 9783653966206
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit Kaiser Michael IX. Palaiologos, der in der Literatur bisher kaum beachtet, sondern als «Mitkaiser» ohne selbstständige Funktionen gesehen wurde. Helga Gickler untersucht die Gründe dafür. Die abwertende lateinische Übersetzung des Historiographen Pachymeres, der wahrscheinlich Michaels Lehrer war, beeinflusste viele neuzeitliche Historiker. Als Feldherr agierte Michael völlig eigenständig und propagierte Freiwilligenheere. Er war jedoch 1302–03 gegen die osmanischen Heere im Westen Kleinasiens und 1303–05 gegen die Katalanische Kompanie in Thrakien erfolglos. Seine Präsenz in der Epigraphik und in der Münzprägung unterstreicht seine Bedeutung. Sein plötzlicher Tod wird als Giftmord durch seinen Sohn Andronikos III. gedeutet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit Kaiser Michael IX. Palaiologos, der in der Literatur bisher kaum beachtet, sondern als «Mitkaiser» ohne selbstständige Funktionen gesehen wurde. Helga Gickler untersucht die Gründe dafür. Die abwertende lateinische Übersetzung des Historiographen Pachymeres, der wahrscheinlich Michaels Lehrer war, beeinflusste viele neuzeitliche Historiker. Als Feldherr agierte Michael völlig eigenständig und propagierte Freiwilligenheere. Er war jedoch 1302–03 gegen die osmanischen Heere im Westen Kleinasiens und 1303–05 gegen die Katalanische Kompanie in Thrakien erfolglos. Seine Präsenz in der Epigraphik und in der Münzprägung unterstreicht seine Bedeutung. Sein plötzlicher Tod wird als Giftmord durch seinen Sohn Andronikos III. gedeutet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens by Helga Gickler
Cover of the book W.G. Sebalds «Nach der Natur» by Helga Gickler
Cover of the book Die Transgressionen der Bibelfiguren in der Prosa von Georg Trakl by Helga Gickler
Cover of the book Identities on the Move by Helga Gickler
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by Helga Gickler
Cover of the book Drago Julius Prelog by Helga Gickler
Cover of the book Maîtres, précepteurs et pédagogues by Helga Gickler
Cover of the book George H.W. Bush by Helga Gickler
Cover of the book Das Fiskusvorrecht im deutschen Insolvenzrecht by Helga Gickler
Cover of the book Der Immaterialgueterschutz virtueller Ladengeschaefte by Helga Gickler
Cover of the book Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Helga Gickler
Cover of the book Statehood in Times of Climate Change by Helga Gickler
Cover of the book Die Pfaendung einer glaeubigereigenen Forderung by Helga Gickler
Cover of the book Syndicats et dialogue social by Helga Gickler
Cover of the book We Got Next by Helga Gickler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy