kamalatta

romantisches fragment. Mit einem Nachwort von Oliver Tolmein

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book kamalatta by Christian Geissler, Oliver Tolmein, Verbrecher Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Geissler, Oliver Tolmein ISBN: 9783957323682
Publisher: Verbrecher Verlag Publication: November 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Christian Geissler, Oliver Tolmein
ISBN: 9783957323682
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication: November 15, 2018
Imprint:
Language: German

Eine bewaffnete Gruppe bereitet den Anschlag auf ein US- Hauptquartier in Bad Tölz vor. Der NDR-Mann Proff sympathisiert und zerstört dabei sein Familienleben. Werftarbeiter Tapp und seine Kollegen sabotieren die Waffengeschäfte der Oberen. Nina fährt mit Sponties und Arbeitslosen in die DDR; militante Gefangene kämpfen im Knast ums Leben. Tod oder Leben, diese Frage zerreißt auch Ahlers, dessen Kind krank ist. Lauter Genossen, die sich doch wenig kennen. Aber hat "Genossen" nicht auch mit "Genießen" zu tun? Überall geht es ums Ganze: um Liebe, Verrat, Zerstörung, Befreiung. Geisslers Romane "Wird Zeit, dass wir leben" und "Das Brot mit der Feile" erzählten mal übermütig, mal skeptisch vom Widerstand in den 1930er und in den 1960er Jahren. "kamalatta" fragt aus dem Blickwinkel der 70er Jahre, was es heißt, wenn es ums Leben geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine bewaffnete Gruppe bereitet den Anschlag auf ein US- Hauptquartier in Bad Tölz vor. Der NDR-Mann Proff sympathisiert und zerstört dabei sein Familienleben. Werftarbeiter Tapp und seine Kollegen sabotieren die Waffengeschäfte der Oberen. Nina fährt mit Sponties und Arbeitslosen in die DDR; militante Gefangene kämpfen im Knast ums Leben. Tod oder Leben, diese Frage zerreißt auch Ahlers, dessen Kind krank ist. Lauter Genossen, die sich doch wenig kennen. Aber hat "Genossen" nicht auch mit "Genießen" zu tun? Überall geht es ums Ganze: um Liebe, Verrat, Zerstörung, Befreiung. Geisslers Romane "Wird Zeit, dass wir leben" und "Das Brot mit der Feile" erzählten mal übermütig, mal skeptisch vom Widerstand in den 1930er und in den 1960er Jahren. "kamalatta" fragt aus dem Blickwinkel der 70er Jahre, was es heißt, wenn es ums Leben geht.

More books from Verbrecher Verlag

Cover of the book Alfred Andersch desertiert by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Vierzehn Tage by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 1 by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Althussers Hände by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Yuropa by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Die Medea von Kolchis in Kolchos by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Es wird schon nicht so schlimm! by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Bodentiefe Fenster by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Das Brot mit der Feile by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Schmutzige Hände by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Plankton by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Fürsorge by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Bedeutungswelten by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Schule der Trunkenheit by Christian Geissler, Oliver Tolmein
Cover of the book Die Synagoge by Christian Geissler, Oliver Tolmein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy