Kapitän Blindfisch sucht eine neue Piratenmannschaft - Ein angeleiteter Schreibanlass

Die SuS bewerben sich mit Hilfe eines Steckbriefes bei Kapitän Blindfisch als Piraten auf seinem Schiff

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Kapitän Blindfisch sucht eine neue Piratenmannschaft - Ein angeleiteter Schreibanlass by Ina Böttcher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Böttcher ISBN: 9783640981168
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Böttcher
ISBN: 9783640981168
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Studienseminar für das Lehramt für die Primarstufe, Minden , Sprache: Deutsch, Abstract: THEMA DER UNTERRICHTSEINHEIT Hey ho, Piraten kommen - Die Schülerinnen und Schüler (SuS) setzen sich handlungs- und produktionsorientiert mit dem Thema 'Piraten' auseinander. Dabei lernen sie schwer-punktmäßig verschiedene Arten der Beschreibung (Personen-, Gegenstands-, und Bildbe-schreibung) kennen. THEMA DER UNTERRICHTSSTUNDE Kapitän Blindfisch sucht eine neue Piratenmannschaft - Die SuS bewerben sich bei Kapitän Blindfisch als Piraten auf seinem Schiff. ZIEL DER UNTERRICHTSSTUNDE Die SuS verfassen einen Steckbrief, in dem sie ihr Aussehen als Piratenfigur möglichst umfassend beschreiben. Hierbei werden die Schreibkompetenz sowie die Schreibmotivation gefördert. Der erstellte Steckbrief dient als Grundlage für ein anschließendes Ratespiel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Studienseminar für das Lehramt für die Primarstufe, Minden , Sprache: Deutsch, Abstract: THEMA DER UNTERRICHTSEINHEIT Hey ho, Piraten kommen - Die Schülerinnen und Schüler (SuS) setzen sich handlungs- und produktionsorientiert mit dem Thema 'Piraten' auseinander. Dabei lernen sie schwer-punktmäßig verschiedene Arten der Beschreibung (Personen-, Gegenstands-, und Bildbe-schreibung) kennen. THEMA DER UNTERRICHTSSTUNDE Kapitän Blindfisch sucht eine neue Piratenmannschaft - Die SuS bewerben sich bei Kapitän Blindfisch als Piraten auf seinem Schiff. ZIEL DER UNTERRICHTSSTUNDE Die SuS verfassen einen Steckbrief, in dem sie ihr Aussehen als Piratenfigur möglichst umfassend beschreiben. Hierbei werden die Schreibkompetenz sowie die Schreibmotivation gefördert. Der erstellte Steckbrief dient als Grundlage für ein anschließendes Ratespiel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Henry van de Velde - der 'Friseursalon Haby' und die 'Continental Havana-Compagnie' by Ina Böttcher
Cover of the book SWOT-Analyse. Ein Überblick mit Anwendungsbeispiel by Ina Böttcher
Cover of the book Die Erziehung der weiblichen Jugend im Dritten Reich im Bund Deutscher Mädel by Ina Böttcher
Cover of the book Das neue europäische Finanzaufsichtssystem by Ina Böttcher
Cover of the book Convergence and/or divergence by Ina Böttcher
Cover of the book Holocaust-Forschung zwischen Medien und Moral. Die Goldhagen-Debatte in Deutschland 1996/97 by Ina Böttcher
Cover of the book John Rawls Theorie der Gerechtigkeit und das Nichtraucherschutzgesetz am Beispiel von Hessen by Ina Böttcher
Cover of the book Zu Walter Benjamins Aufsatz 'Schicksal und Charakter' - eine Verteidigung der freien Handlung by Ina Böttcher
Cover of the book Electronic-Commerce und Gewerbeordnung by Ina Böttcher
Cover of the book Computer Based Training by Ina Böttcher
Cover of the book Montage und Inbetriebnahme einer Wandleuchte (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Ina Böttcher
Cover of the book Die Frage der Gerechtigkeit by Ina Böttcher
Cover of the book Das Kompensationsverbot gemäß § 370 Abs. 4 S. 3 AO by Ina Böttcher
Cover of the book The trade police of developing countries by Ina Böttcher
Cover of the book Das Osmanische Reich und die Neuordnung in Europa by Ina Böttcher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy