Kapitalflussrechnung der Hapaq-Lloyd AG

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Kapitalflussrechnung der Hapaq-Lloyd AG by Danilo Jahnke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danilo Jahnke ISBN: 9783638250412
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danilo Jahnke
ISBN: 9783638250412
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: unbenotete Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit im Fach Bilanzierung sollte eine beliebige deutsche Aktiengesellschaft gewählt und mit den Daten eines aktuellen Geschäftsberichtes eine Kapitalflussrechnung erstellt werden. Die Wahl viel zufällig auf die Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft. Ziel der Arbeit ist es dabei, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Fluss' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe des 'Werkzeuges' Kapialflussrechnung zu gewinnen. Die Analyse bezieht sich auf den Geschäftsbericht des Jahres 2002, welcher Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht beinhaltet. Das besondere an dieser Arbeit ist, dass die Kapitalflussrechnung nach dem Vorlageschema von Prof. Dr. Haas erstellt wird. Die Rechnung ist nach dem Fonds 1, mit dem besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Bankguthaben etc.) betrachtet werden, gegliedert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: unbenotete Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit im Fach Bilanzierung sollte eine beliebige deutsche Aktiengesellschaft gewählt und mit den Daten eines aktuellen Geschäftsberichtes eine Kapitalflussrechnung erstellt werden. Die Wahl viel zufällig auf die Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft. Ziel der Arbeit ist es dabei, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Fluss' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe des 'Werkzeuges' Kapialflussrechnung zu gewinnen. Die Analyse bezieht sich auf den Geschäftsbericht des Jahres 2002, welcher Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht beinhaltet. Das besondere an dieser Arbeit ist, dass die Kapitalflussrechnung nach dem Vorlageschema von Prof. Dr. Haas erstellt wird. Die Rechnung ist nach dem Fonds 1, mit dem besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Bankguthaben etc.) betrachtet werden, gegliedert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Nichtverbreitungsvertrag der Vereinten Nationen - Ein (un)wirksames Instrument zur Verhinderung der Proliferation? by Danilo Jahnke
Cover of the book Jugend im Mittelalter by Danilo Jahnke
Cover of the book SubPrime Crisis by Danilo Jahnke
Cover of the book American Journalism after 'The Age of Mechanical Reproduction' by Danilo Jahnke
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung' by Danilo Jahnke
Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für Menschen mit Friedreich-Ataxie im Jugendalter by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Technik der Darstellung des Traumhaft-Fantastischen in The Narrative of Arthur Gordon Pym von Edgar Poe by Danilo Jahnke
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Danilo Jahnke
Cover of the book Aby Warburg als Begründer der Ikonologie by Danilo Jahnke
Cover of the book Instrumente des Supply Chain Controlling by Danilo Jahnke
Cover of the book Analyse des Films 'Irreversibel' von Gaspar Noé. Dramaturgische Aspekte des filmischen Erzählens 'Tempus' und 'Modus' by Danilo Jahnke
Cover of the book Hierarchie und Mobilität - ein interdisziplinärer Vergleich mit Schwerpunkt auf der griechischen Antike by Danilo Jahnke
Cover of the book Vertrauen in der modernen Gesellschaft by Danilo Jahnke
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten - Psychische Konfliktbewältigung auf somatischer Ebene by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by Danilo Jahnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy