karate

wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden

Nonfiction, Sports, Martial Arts & Self Defence
Cover of the book karate by Michael Siemers, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Siemers ISBN: 9783847615835
Publisher: neobooks Publication: October 12, 2014
Imprint: Language: German
Author: Michael Siemers
ISBN: 9783847615835
Publisher: neobooks
Publication: October 12, 2014
Imprint:
Language: German

Bezogen auf "Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden." spiegelt sich diese Aussage im tägli-chen Leben wider. Wie viele Menschen scheiterten an ihre Selbstüberschätzung oder an die Unterschätzung ihrer Mitmenschen. Da glauben sie alles zu können und stellen frustriert fest, dass sie Jahrzehnte den gleichen Fehler gemacht haben. Intolerant, Veränderungen gegen-über bis hin zur infantilen Rechtfertigungsskrukturen klammern sie sich an "Altbewehrten". Verschlossen, den Blick über den Tellerrand zu wagen, eiern sie durchs Leben. Es liegt mir fern, Karateka, Vereine oder Verbände zu verunglimpfen. Leistungen und administrative Ehren-amtsarbeit der Vereine oder Verbände infrage zu stellen. In meinem bescheidenen Karateleben hatte ich das Glück hervorragende Meister kennenzulernen. Meister, von denen man wirklich etwas lernen konnte und sie trotzdem bodenständig geblieben sind. Die sich nicht zu fein fühlten, einem kleinen Karateka beim Binden seines Gurtes zu helfen. Die es wert sind, sich ehrfürchtig zu verneigen. Aber ich bin auch Meistern begegnet, die borniert und arrogant auftraten. Sich in ihrer durchstrukturierten Dummheit als Maß aller Dinge betrachteten. Umgeben von Abnicker und Jasager, die es nicht wagten, ihrem Idol zu widersprechen. Die ihre zustimmende Meinung von Dingen sagten, von dem sie gar keine Ahnung hatten. Der Inhalt dieses Buches dient nicht der Lehre zum Karate. Da gibt es zig andere Publikationen, mit Fotos und Anleitungen. Es soll lediglich dem Einsteiger etwas über das Karate im Allgemeinen herüberbringen und ihn oder ihr die Möglichkeit geben, sich selbst eine Meinung zu bilden. Seinen eigenen Weg zu finden und Hindernisse zu umgehen, die sich immer wieder vor ihm oder ihr aufbauen werden. Besonders Eltern von Karatekindern sollten sich einige Abschnitte gut durchlesen. Alles Geschriebene beinhaltet meine persönliche Meinung, die nicht immer konform mit anderen Auffassungen laufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bezogen auf "Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden." spiegelt sich diese Aussage im tägli-chen Leben wider. Wie viele Menschen scheiterten an ihre Selbstüberschätzung oder an die Unterschätzung ihrer Mitmenschen. Da glauben sie alles zu können und stellen frustriert fest, dass sie Jahrzehnte den gleichen Fehler gemacht haben. Intolerant, Veränderungen gegen-über bis hin zur infantilen Rechtfertigungsskrukturen klammern sie sich an "Altbewehrten". Verschlossen, den Blick über den Tellerrand zu wagen, eiern sie durchs Leben. Es liegt mir fern, Karateka, Vereine oder Verbände zu verunglimpfen. Leistungen und administrative Ehren-amtsarbeit der Vereine oder Verbände infrage zu stellen. In meinem bescheidenen Karateleben hatte ich das Glück hervorragende Meister kennenzulernen. Meister, von denen man wirklich etwas lernen konnte und sie trotzdem bodenständig geblieben sind. Die sich nicht zu fein fühlten, einem kleinen Karateka beim Binden seines Gurtes zu helfen. Die es wert sind, sich ehrfürchtig zu verneigen. Aber ich bin auch Meistern begegnet, die borniert und arrogant auftraten. Sich in ihrer durchstrukturierten Dummheit als Maß aller Dinge betrachteten. Umgeben von Abnicker und Jasager, die es nicht wagten, ihrem Idol zu widersprechen. Die ihre zustimmende Meinung von Dingen sagten, von dem sie gar keine Ahnung hatten. Der Inhalt dieses Buches dient nicht der Lehre zum Karate. Da gibt es zig andere Publikationen, mit Fotos und Anleitungen. Es soll lediglich dem Einsteiger etwas über das Karate im Allgemeinen herüberbringen und ihn oder ihr die Möglichkeit geben, sich selbst eine Meinung zu bilden. Seinen eigenen Weg zu finden und Hindernisse zu umgehen, die sich immer wieder vor ihm oder ihr aufbauen werden. Besonders Eltern von Karatekindern sollten sich einige Abschnitte gut durchlesen. Alles Geschriebene beinhaltet meine persönliche Meinung, die nicht immer konform mit anderen Auffassungen laufen.

More books from neobooks

Cover of the book Die 11 universellen Gesetze für persönlichen Erfolg und Motivation by Michael Siemers
Cover of the book Der Zwerg Nase by Michael Siemers
Cover of the book Der Treuetester by Michael Siemers
Cover of the book Die Angst überwinden in acht Stufen by Michael Siemers
Cover of the book Grundlagen der Vernetzung by Michael Siemers
Cover of the book Meine Lust auf Brot by Michael Siemers
Cover of the book Puste- Baum und Purzel- Blume by Michael Siemers
Cover of the book Unbekannt Verzogen by Michael Siemers
Cover of the book A Guardian Angel in Permanent Stress by Michael Siemers
Cover of the book Entspannter Schlaf für Mama & Baby by Michael Siemers
Cover of the book Mord in Middle Temple by Michael Siemers
Cover of the book Umbau von Eigenheimen by Michael Siemers
Cover of the book Die neun schnellsten Autos der Automobilgeschichte by Michael Siemers
Cover of the book Die 54-tägige Novene zur Gottesmutter von Pompej by Michael Siemers
Cover of the book Und es jubeln die Rachegeister: Ein Regio Mystery Krimi aus Österreich by Michael Siemers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy