Karl der Große und Aachen

Herrscheridee zwischen Kult und Instrumentalisierung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Karl der Große und Aachen by Lena Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Meyer ISBN: 9783656415091
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Meyer
ISBN: 9783656415091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht der Bezug Aachens auf Karl den Großen. Der Herrscherkult in der ehemaligen Königspfalz und seine Entwicklung wird ebenso untersucht, wie dessen Instrumentalisierung im Wandel der Zeit. Dabei wird auch dargestellt, dass die heutige Form des Karlsgedenkens historische Wurzeln aufweist. Der zeitliche und personelle Rahmen erstreckt sich dabei von der Zeit Karls des Großen und dessen direkter Nachfolger über die Friedrich Barbarossas und Karls IV. bis zu der Napoleon Bonapartes und des Nationalsozialismus. Moderne Karlsbezüge werden abschließend ebenfalls berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht der Bezug Aachens auf Karl den Großen. Der Herrscherkult in der ehemaligen Königspfalz und seine Entwicklung wird ebenso untersucht, wie dessen Instrumentalisierung im Wandel der Zeit. Dabei wird auch dargestellt, dass die heutige Form des Karlsgedenkens historische Wurzeln aufweist. Der zeitliche und personelle Rahmen erstreckt sich dabei von der Zeit Karls des Großen und dessen direkter Nachfolger über die Friedrich Barbarossas und Karls IV. bis zu der Napoleon Bonapartes und des Nationalsozialismus. Moderne Karlsbezüge werden abschließend ebenfalls berücksichtigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ressource Wissen. Handhabung mittels des Konzepts der Lernenden Organisation und des Wissensmanagements by Lena Meyer
Cover of the book Anschließen und Prüfen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker/in) by Lena Meyer
Cover of the book Ist die Einbindung der neuen Medien in den Grundschulunterricht sinnvoll oder sind sie dort für 6?10-Jährige verfrüht eingesetzt und somit fehl am Platz? by Lena Meyer
Cover of the book ERP-Systeme und Workflowmanagement by Lena Meyer
Cover of the book Die Direkte Instruktion - eine methodische Großform by Lena Meyer
Cover of the book Alleinreisende - Angebote, Potentiale, Tendenzen by Lena Meyer
Cover of the book Die Kreuzliedproblematik bei Friedrich von Hausen und Hartmann von Aue im Vergleich zu Neidharts Sommerlied 12 by Lena Meyer
Cover of the book Neurolinguistische Programmierung und Verkaufsgesprächsführung: Eine kritische Analyse by Lena Meyer
Cover of the book The Implementation of a Well-Fit-Program at SporLectro Hannover by Lena Meyer
Cover of the book Business information system strategy - How managers use CRM, ERP and SCM systems by Lena Meyer
Cover of the book 1 Tag in Madrid by Lena Meyer
Cover of the book African American Vernacular English: A New Dialect of the English Language by Lena Meyer
Cover of the book The role of universal grammar in Second Language Acquisition (SLA) by Lena Meyer
Cover of the book Diakonisches Handeln am Beispiel Gustav Werner by Lena Meyer
Cover of the book Reduplication of Urdu and English Words. Methodology and Data Analysis by Lena Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy