Kennen Sie den schon?

Geschichte und Philosophie des Witzes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Kennen Sie den schon? by Jim Holt, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jim Holt ISBN: 9783644048713
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jim Holt
ISBN: 9783644048713
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 25, 2015
Imprint:
Language: German

Was macht einen guten Witz aus? Warum und worüber lachen wir? Haben Pointen ein Verfallsdatum? Jim Holt lädt ein zu einem höchst amüsanten und geistreichen Streifzug durch die Geschichte des Humors: von den Spaßvögeln aus dem antiken Griechenland über die Witzesammler der Renaissance bis zu den Sprücheklopfern von heute. (Fragt der geschwätzige Friseur: "Wie soll ich Ihnen die Haare schneiden?" Erwidert der Kunde: "Schweigend!" Hätten Sie gedacht, dass dieser Zweizeiler schon seit der Antike die Runde macht?) Zugleich spürt Holt den Rätseln hinter den Witzen nach: Was macht einen guten Scherz aus? Sind Pointen nur innerhalb einer bestimmten Zeit und Kultur verständlich, oder gibt es wiederkehrende Motive, Themen, Schemata? Und was sagt überhaupt Freud dazu? Die Philosophie hat sich mit dem Unernsten immer eher schwergetan. Holt liefert dagegen einen stilistisch glänzenden Beweis dafür, dass Vergnügen und Erkenntnis sich nicht ausschließen müssen. Sein Buch ist selbst wie ein gelungener Witz – klar und pointiert. Und er zeigt mit leichtfüßiger Eleganz, wie vielstimmig die Philosophie die einzige Währung bestimmt hat, die in der Welt der Witze gilt: das Lachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was macht einen guten Witz aus? Warum und worüber lachen wir? Haben Pointen ein Verfallsdatum? Jim Holt lädt ein zu einem höchst amüsanten und geistreichen Streifzug durch die Geschichte des Humors: von den Spaßvögeln aus dem antiken Griechenland über die Witzesammler der Renaissance bis zu den Sprücheklopfern von heute. (Fragt der geschwätzige Friseur: "Wie soll ich Ihnen die Haare schneiden?" Erwidert der Kunde: "Schweigend!" Hätten Sie gedacht, dass dieser Zweizeiler schon seit der Antike die Runde macht?) Zugleich spürt Holt den Rätseln hinter den Witzen nach: Was macht einen guten Scherz aus? Sind Pointen nur innerhalb einer bestimmten Zeit und Kultur verständlich, oder gibt es wiederkehrende Motive, Themen, Schemata? Und was sagt überhaupt Freud dazu? Die Philosophie hat sich mit dem Unernsten immer eher schwergetan. Holt liefert dagegen einen stilistisch glänzenden Beweis dafür, dass Vergnügen und Erkenntnis sich nicht ausschließen müssen. Sein Buch ist selbst wie ein gelungener Witz – klar und pointiert. Und er zeigt mit leichtfüßiger Eleganz, wie vielstimmig die Philosophie die einzige Währung bestimmt hat, die in der Welt der Witze gilt: das Lachen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Höllenknecht by Jim Holt
Cover of the book Ich sehe was, was du nicht siehst by Jim Holt
Cover of the book Die Physik der Zukunft by Jim Holt
Cover of the book Die Logik der Süße by Jim Holt
Cover of the book Wo ist Carlos Montúfar? by Jim Holt
Cover of the book Animal Wizards: Das Geheimnis der Krone by Jim Holt
Cover of the book Bullenbrüder: Tote haben kalte Füße by Jim Holt
Cover of the book Frühstück bei Stefanie by Jim Holt
Cover of the book Das Haus der Mädchen by Jim Holt
Cover of the book Aufklärung by Jim Holt
Cover of the book "Immer noch betrunken?" - "Vier" by Jim Holt
Cover of the book Next Level Parzival by Jim Holt
Cover of the book Die Kreuzfahrt mit der Asche meines verdammten Vaters by Jim Holt
Cover of the book Hausbesuch vom Pflanzenarzt by Jim Holt
Cover of the book Flugstunden by Jim Holt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy