Kinder erkunden die Welt

Frühe naturwissenschaftliche Bildung und Förderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Kinder erkunden die Welt by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler ISBN: 9783170324411
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
ISBN: 9783170324411
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 29, 2017
Imprint:
Language: German
Schon Kleinkinder nehmen an den Dingen ihrer Umwelt Anteil und versuchen Zusammenhänge zu ergründen. Das Buch zeigt, wie drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch an Naturwissenschaften herangeführt werden können, wobei entwicklungspsychologische Voraussetzungen und fachdidaktische Zugänge den Ausgangspunkt bilden. Anschließend werden die Grundlagen naturwissenschaftlichen Denkens und Handelns erklärt. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie mit einfachen Materialien spielbasiert ein elementares Verständnis naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen sowie physikalischer Begriffe angeregt werden kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Schon Kleinkinder nehmen an den Dingen ihrer Umwelt Anteil und versuchen Zusammenhänge zu ergründen. Das Buch zeigt, wie drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch an Naturwissenschaften herangeführt werden können, wobei entwicklungspsychologische Voraussetzungen und fachdidaktische Zugänge den Ausgangspunkt bilden. Anschließend werden die Grundlagen naturwissenschaftlichen Denkens und Handelns erklärt. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie mit einfachen Materialien spielbasiert ein elementares Verständnis naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen sowie physikalischer Begriffe angeregt werden kann.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Tierethik als Ethik des Artenschutzes by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Die Formen des pädagogischen Handelns by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book ADHS von A bis Z by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Soziokulturelle Milieus und Kirche by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Rechtspsychologie by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Essen und Ernährungsbildung in der KiTa by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Bürgerinnen im Kaiserreich by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Die geistlichen Ritterorden by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Lebenslanges Lernen by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Jugend-, Familien- und Betreuungsrecht für die Soziale Arbeit by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Im Medium des Unbewussten by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Vertriebsgrundlagen - Kunden verstehen und gewinnen by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Cover of the book Qualitätsentwicklung in der Pflege by Miriam Leuchter, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy