Kinder- und Jugendliteratur

Eine Einführung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur by Bettina Kümmerling-Meibauer, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Kümmerling-Meibauer ISBN: 9783534726936
Publisher: wbg Academic Publication: July 1, 2013
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Bettina Kümmerling-Meibauer
ISBN: 9783534726936
Publisher: wbg Academic
Publication: July 1, 2013
Imprint: wbg Academic
Language: German

Das Interesse an der Kinder- und Jugendliteratur ist immens: in der Schule, an den Universitäten und bei einer breiten Öffentlichkeit. Dieser Einführungsband stellt die neuesten Forschungsansätze und Fragestellungen zum Thema vor. Er bündelt die verschiedenen Definitionsversuche des Begriffs »Kinder- und Jugendliteratur« und macht mit Intermedialitätsforschung, Crosswriting und Literacy Studies vertraut. Die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur wird sachkundig beschrieben. Sechs Einzelanalysen bedeutender kinderliterarischer Werke stellen die Vielfalt der Themen, Formen und Genres heraus. Analysiert werden u.a. E.T.A. Hoffmanns »Nußknacker und Mausekönig«, Erich Kästners »Emil und die Detektive«, Josef Guggenmos »Was denkt die Maus am Donnerstag?« und Cornelia Funkes »Tintenherz«.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Interesse an der Kinder- und Jugendliteratur ist immens: in der Schule, an den Universitäten und bei einer breiten Öffentlichkeit. Dieser Einführungsband stellt die neuesten Forschungsansätze und Fragestellungen zum Thema vor. Er bündelt die verschiedenen Definitionsversuche des Begriffs »Kinder- und Jugendliteratur« und macht mit Intermedialitätsforschung, Crosswriting und Literacy Studies vertraut. Die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur wird sachkundig beschrieben. Sechs Einzelanalysen bedeutender kinderliterarischer Werke stellen die Vielfalt der Themen, Formen und Genres heraus. Analysiert werden u.a. E.T.A. Hoffmanns »Nußknacker und Mausekönig«, Erich Kästners »Emil und die Detektive«, Josef Guggenmos »Was denkt die Maus am Donnerstag?« und Cornelia Funkes »Tintenherz«.

More books from wbg Academic

Cover of the book Der Freund Gottes by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. II by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Einführung in die katholische Dogmatik by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹ by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Idealismus heute by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Werke by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Geowissenschaftler im Beruf by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Deutsche Literatur by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Kirchengeschichte des Mittelalters by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Frieden stiften by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Habermas und die Religion by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Theodor W. Adornos "Negative Dialektik" by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Lexikon lateinischer Abkürzungen by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Von Jupiter zu Christus by Bettina Kümmerling-Meibauer
Cover of the book Physische Geographie 1 by Bettina Kümmerling-Meibauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy