Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen

Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen by Matthias Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schulz ISBN: 9783638501316
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schulz
ISBN: 9783638501316
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Management von Freizeiteinrichtungen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindermuseen sind in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit circa 30 Jahren, existent. Die eigentliche Idee, diese spezielle Museumsart aus der Taufe zu heben, entstand, wie viele andere Dinge auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der erste Versuch, diese neue Art der Museen auch in Deutschland zu etablieren, wurde erst circa 70 Jahre später unternommen, zwar mit anfänglichen Schwierigkeiten, jedoch auch mit zunehmendem Erfolg. Seit dem wurden auch in Deutschland ständig mehr dieser Institutionen errichtet. Im nachfolgenden Text soll definiert werden, was Kindermuseen sind, wie sie funktionieren und welcher Konzepte sie sich bedienen. Weiterhin soll herausgestellt werden, welche Einrichtungen dieser Art in Deutschland existieren und es wird der Versuch unternommen, diese zu strukturieren. Der abschließende Teil wird sich den Neuerungen und Tendenzen auf diesem Sektor widmen sowie einen Ausblick auf Zukünftiges geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Management von Freizeiteinrichtungen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindermuseen sind in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit circa 30 Jahren, existent. Die eigentliche Idee, diese spezielle Museumsart aus der Taufe zu heben, entstand, wie viele andere Dinge auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der erste Versuch, diese neue Art der Museen auch in Deutschland zu etablieren, wurde erst circa 70 Jahre später unternommen, zwar mit anfänglichen Schwierigkeiten, jedoch auch mit zunehmendem Erfolg. Seit dem wurden auch in Deutschland ständig mehr dieser Institutionen errichtet. Im nachfolgenden Text soll definiert werden, was Kindermuseen sind, wie sie funktionieren und welcher Konzepte sie sich bedienen. Weiterhin soll herausgestellt werden, welche Einrichtungen dieser Art in Deutschland existieren und es wird der Versuch unternommen, diese zu strukturieren. Der abschließende Teil wird sich den Neuerungen und Tendenzen auf diesem Sektor widmen sowie einen Ausblick auf Zukünftiges geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How does the 'Bad Bank' Concept Influence the Commercial Banks' Ability and Willingness to Increase Commercial Lending in Germany by Matthias Schulz
Cover of the book Berlin - Deutschlands wichtigste Musikmetropole? by Matthias Schulz
Cover of the book Welche Werte bekämpft Friedrich Nietzsche in ´Also sprach Zarathustra´ ? - Was sind die Grundaussagen und welche politischen Implikationen entwirft er? by Matthias Schulz
Cover of the book Innovation und (Über-)Forderung by Matthias Schulz
Cover of the book Das Lücke-Theorem als Bindeglied zwischen Dividendenbarwertmodell und Residual Income Modell by Matthias Schulz
Cover of the book Der ontologische Gottesbegriff bei Rene Descartes by Matthias Schulz
Cover of the book Was ist Kundenloyalität und wie kann ich diese steigern? by Matthias Schulz
Cover of the book Die Lehrplanentwicklung im Schulfach Erdkunde by Matthias Schulz
Cover of the book Basiskonzepte, Struktur und empirischer Verlauf von Armut seit dem 2. Weltkrieg in den USA by Matthias Schulz
Cover of the book Identität und Erinnerung in Werken von Samuel Beckett by Matthias Schulz
Cover of the book Grundlagen der deutschen Drogenpolitik by Matthias Schulz
Cover of the book Der dänische Tänzer, Ballettmeister und Choreograph August Bournonville am Wiener Kärntnertortheater 1854-1856 by Matthias Schulz
Cover of the book Gasspeicher. Nutzungsmöglichkeiten, technische und wirtschaftliche Aspekte by Matthias Schulz
Cover of the book Widukind von Corvey und die Sachsengeschichte by Matthias Schulz
Cover of the book Transsexualität. Ein gesellschaftliches Phänomen im Wandel by Matthias Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy