Kleine Chronik von Taufkirchen

Nonfiction, History
Cover of the book Kleine Chronik von Taufkirchen by Dietrich Grund, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietrich Grund ISBN: 9783743185241
Publisher: Books on Demand Publication: December 6, 2016
Imprint: Language: German
Author: Dietrich Grund
ISBN: 9783743185241
Publisher: Books on Demand
Publication: December 6, 2016
Imprint:
Language: German
Die Siedlungstätigkeit im Gemeindegebiet von Taufkirchen (Landkreis München) begann etwa 2400 vor Christus, als ein Jäger hier mit seiner Familie lebte. Um 800 - zur Zeit Karls des Großen - hatten die Menschen schon die sechs Ortsteile von Taufkirchen gegründet. Die Namen, die sie ihnen gaben, gelten heute noch. Etwa ab 1300 und bis 1544 bestimmte das Adelsgeschlecht der Taufkircher das Geschick der Dorfbewohner. Die Adeligen wurden in der Herrschaft vom Jesuitenorden abgelöst. Vom 17. bis zum 20. Jahrhundert mussten die Menschen in Taufkirchen die Auswirkungen von zahlreichen Kriegen erleiden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs der Ort stark durch die Aufnahme Flüchtlingen und ab 1970 durch den Zuzug zahlreicher Neubürger, insbesondere in der Großsiedlung am Wald. Dietrich Grund hat die spannende Entwicklung Taufkirchens von geologischen Zeiten an bis in unsere Tage im Einzelnen nachgezeichnet und mit aussagestarken Bildern versehen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Siedlungstätigkeit im Gemeindegebiet von Taufkirchen (Landkreis München) begann etwa 2400 vor Christus, als ein Jäger hier mit seiner Familie lebte. Um 800 - zur Zeit Karls des Großen - hatten die Menschen schon die sechs Ortsteile von Taufkirchen gegründet. Die Namen, die sie ihnen gaben, gelten heute noch. Etwa ab 1300 und bis 1544 bestimmte das Adelsgeschlecht der Taufkircher das Geschick der Dorfbewohner. Die Adeligen wurden in der Herrschaft vom Jesuitenorden abgelöst. Vom 17. bis zum 20. Jahrhundert mussten die Menschen in Taufkirchen die Auswirkungen von zahlreichen Kriegen erleiden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs der Ort stark durch die Aufnahme Flüchtlingen und ab 1970 durch den Zuzug zahlreicher Neubürger, insbesondere in der Großsiedlung am Wald. Dietrich Grund hat die spannende Entwicklung Taufkirchens von geologischen Zeiten an bis in unsere Tage im Einzelnen nachgezeichnet und mit aussagestarken Bildern versehen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Hunde, die nach hinten gucken. by Dietrich Grund
Cover of the book Chased by your Grace by Dietrich Grund
Cover of the book Mein Blick auf Ligeti / Partch & Compagnons by Dietrich Grund
Cover of the book Gelebte Achtsamkeit by Dietrich Grund
Cover of the book Luciano Pavarotti by Dietrich Grund
Cover of the book Tod von oben by Dietrich Grund
Cover of the book The Adventure of Self-Coaching by Dietrich Grund
Cover of the book Die Reformer im Islam by Dietrich Grund
Cover of the book Wir brauchen nicht mehr Demokratie, sondern mehr Demokraten by Dietrich Grund
Cover of the book Birds of Madagaskar by Dietrich Grund
Cover of the book Die Wichtigsten und Besten Programme by Dietrich Grund
Cover of the book #realbigtweety by Dietrich Grund
Cover of the book Der kleine Mann im roten Gewand by Dietrich Grund
Cover of the book Beyond Borders by Dietrich Grund
Cover of the book Mein Teekräutergarten by Dietrich Grund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy