Kleiner Mann, großer Mann - alles vertauscht

oder Max Schreyvogels Last und Lust des Geldes

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Kleiner Mann, großer Mann - alles vertauscht by Hans Fallada, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Fallada ISBN: 9783746079943
Publisher: Books on Demand Publication: January 29, 2018
Imprint: Language: German
Author: Hans Fallada
ISBN: 9783746079943
Publisher: Books on Demand
Publication: January 29, 2018
Imprint:
Language: German

Ich erinnere mich noch gut des Augenblicks, da Unheil unser Heim betrat. Es war der erste November. Ich stand am Fenster, draußen war es naßkalt und neblig. Wir hatten eben zu Mittag gegessen, unsere Tochter - wir riefen sie Mücke oder Mückchen - lag schon in ihrem Bett. Obersekretär Vormann vom Steueramt flötete eine Treppe tiefer, wie immer, wenn er sich rasierte. Und Karla nähte mir bei lebendigem Leibe hinten den Hosenknopf an, der am Morgen auf dem Büro abgesprungen war. Du mußt aber stillstehen, Max! rief Karla. Sonst kann ich dir den Knopf nicht annähen. - Mücke, turne nicht in deinem Bett, du sollst schlafen! Wer ist gestorben im Haus, Kerlchen? fragte ich. Gestorben? - Als wie warum? Drei Angströhren kommen in das Haus - sicher doch vom Begräbnisinstitut. Keine Ahnung rührte mich beim Anblick der düster durch den Nebel spiegelnden Seidenhüte an, daß sie uns gelten könnten, daß sie für eine lange Zeit alles Glück und allen Frieden aus unserm kleinen Heim zu Grabe tragen sollten! Karla erklärte, es sei keiner im Haus gestorben, und schalt auf die Löcher im Knopf, die im Dämmern nicht zu erkennen waren ... Und unterdes hätten wir alle Zeit gehabt, das Bett mit der turnenden Mücke in unsere Schlafstube zu schieben und so dem Unheil zu entgehen! Aber nichts weiß der Mensch ... Ferne auf der Treppe klangen dumpf viele Schuhe ... Ach, warum hatten wir auch nicht wie andere bessere Leute eine Entreetür mit Klingel und Namensschild?! Warum wohnten wir auf der Mansarde, in zwei vom Dachboden abgeschlagenen Stuben, die jeder ohne Warnung und Vorbereitung betreten konnte?! Alles wäre bei Klingel und Entreetür anders gekommen! Tuck - Tuck - Tuck - Duliöh! sang Herr Steuerobersekretär Vormann und hatte das Rasieren jetzt wohl hinter sich. Die Mücke krähte. Es klopfte an unserer Tür. Immer rein in den deutschen Bund! rief Karla, voreilig wie stets. Meine Jacke! flüsterte ich aufgeregt und lief schon selbst nach ihr. Au! Du hast mich gestochen, Max! rief Karla empört. Eins - zwei - drei - Schornsteinfeger! krähte die Mücke entzückt. In der Tür standen drei Zylinderhüte, jetzt entblößten Hauptes. Der Vorderste, der Kleine, der Bärtige mit den spiegelnden Augengläsern, hielt ein Papier in der Hand. Einen Augenblick musterte jede Partei die andere verblüfft - weiß der Himmel, was zu sehen sie erwartet hatten! Uns kamen die drei schwarzen Männer bestimmt gänzlich unverhofft. Karla lutschte an ihrem blutenden Finger, ich angelte nach meinem Jackett, und die kleine ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ich erinnere mich noch gut des Augenblicks, da Unheil unser Heim betrat. Es war der erste November. Ich stand am Fenster, draußen war es naßkalt und neblig. Wir hatten eben zu Mittag gegessen, unsere Tochter - wir riefen sie Mücke oder Mückchen - lag schon in ihrem Bett. Obersekretär Vormann vom Steueramt flötete eine Treppe tiefer, wie immer, wenn er sich rasierte. Und Karla nähte mir bei lebendigem Leibe hinten den Hosenknopf an, der am Morgen auf dem Büro abgesprungen war. Du mußt aber stillstehen, Max! rief Karla. Sonst kann ich dir den Knopf nicht annähen. - Mücke, turne nicht in deinem Bett, du sollst schlafen! Wer ist gestorben im Haus, Kerlchen? fragte ich. Gestorben? - Als wie warum? Drei Angströhren kommen in das Haus - sicher doch vom Begräbnisinstitut. Keine Ahnung rührte mich beim Anblick der düster durch den Nebel spiegelnden Seidenhüte an, daß sie uns gelten könnten, daß sie für eine lange Zeit alles Glück und allen Frieden aus unserm kleinen Heim zu Grabe tragen sollten! Karla erklärte, es sei keiner im Haus gestorben, und schalt auf die Löcher im Knopf, die im Dämmern nicht zu erkennen waren ... Und unterdes hätten wir alle Zeit gehabt, das Bett mit der turnenden Mücke in unsere Schlafstube zu schieben und so dem Unheil zu entgehen! Aber nichts weiß der Mensch ... Ferne auf der Treppe klangen dumpf viele Schuhe ... Ach, warum hatten wir auch nicht wie andere bessere Leute eine Entreetür mit Klingel und Namensschild?! Warum wohnten wir auf der Mansarde, in zwei vom Dachboden abgeschlagenen Stuben, die jeder ohne Warnung und Vorbereitung betreten konnte?! Alles wäre bei Klingel und Entreetür anders gekommen! Tuck - Tuck - Tuck - Duliöh! sang Herr Steuerobersekretär Vormann und hatte das Rasieren jetzt wohl hinter sich. Die Mücke krähte. Es klopfte an unserer Tür. Immer rein in den deutschen Bund! rief Karla, voreilig wie stets. Meine Jacke! flüsterte ich aufgeregt und lief schon selbst nach ihr. Au! Du hast mich gestochen, Max! rief Karla empört. Eins - zwei - drei - Schornsteinfeger! krähte die Mücke entzückt. In der Tür standen drei Zylinderhüte, jetzt entblößten Hauptes. Der Vorderste, der Kleine, der Bärtige mit den spiegelnden Augengläsern, hielt ein Papier in der Hand. Einen Augenblick musterte jede Partei die andere verblüfft - weiß der Himmel, was zu sehen sie erwartet hatten! Uns kamen die drei schwarzen Männer bestimmt gänzlich unverhofft. Karla lutschte an ihrem blutenden Finger, ich angelte nach meinem Jackett, und die kleine ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) - erkennen, behandeln, damit leben by Hans Fallada
Cover of the book Model-Driven Online Capacity Management for Component-Based Software Systems by Hans Fallada
Cover of the book Great Lord Buddha Photo collection by Hans Fallada
Cover of the book Solve et coagula by Hans Fallada
Cover of the book Auf dem Eis by Hans Fallada
Cover of the book TCM - Heart - Blood stagnation by Hans Fallada
Cover of the book The Voyages of Doctor Dolittle by Hans Fallada
Cover of the book Langzeitstillen in Deutschland by Hans Fallada
Cover of the book Inklusive Beschulung von Schülern mit sozial-emotionalem Förderbedarf - aber wie? (Gesamtausgabe) by Hans Fallada
Cover of the book Philipp Otto Runge - Die hülsenbeckschen Kinder - Gedeutet nach der verborgenen Geometrie by Hans Fallada
Cover of the book Cocktails by Hans Fallada
Cover of the book PHP für dich, Version 2014 by Hans Fallada
Cover of the book Ukraine Modernisation Programme by Hans Fallada
Cover of the book Wasserjungfern by Hans Fallada
Cover of the book Subjektive Hermeneutik by Hans Fallada
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy