Kolonialwirtschaft in Afrika

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Kolonialwirtschaft in Afrika by Johannes Kühne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kühne ISBN: 9783638627085
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Kühne
ISBN: 9783638627085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Hauptseminar: Gesellschaft und Kultur im kolonialen Afrika, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Aufbau der Kolonialwirtschaft in Afrika und die daraus resultierenden Veränderungen für die afrikanische Urbevölkerung behandelt. Es werden in dieser Arbeit hauptsächlich die deutschen Kolonien betrachtet. Der erste Teil beschäftigt sich dem Handel und der Wirtschaft vor der Kolonialherrschaft. Hier wird als erste die Handelsstruktur im 19. Jahrhundert in Afrika beschrieben. Als nächstes wird der überregionale Karawanenhandel am Beispiel Sansibars und Deutsch - Ostafrikas behandelt. Der zweite Teil befasst sich mit dem Auf- und Ausbau der Kolonialwirtschaft. Der Ausbau der Infrastruktur und speziell der Aufbau des Eisenbahnnetzes ist hier ein wichtiger Faktor. Die Entwicklung eines afrikanischen Handelszentrums zu einer kolonialen Stadt wird am Beispiel Taboras verdeutlicht. Die Entwicklung der Landwirtschaft wird hier am Beispiel der Plantagenwirtschaft in Deutsch - Ostafrika beschrieben. Der letzte Teil befasst sich mit dem Bergbau, der eine zunehmend wichtigere Rolle in der kolonialen Epoche in Afrika spielte. Zum Schluss werde ich in der Zusammenfassung versuchen die Veränderungen im Leben der afrikanischen Urbevölkerung durch den kolonialen Einfluss und den Handel mit den Europäern zu bewerten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Hauptseminar: Gesellschaft und Kultur im kolonialen Afrika, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Aufbau der Kolonialwirtschaft in Afrika und die daraus resultierenden Veränderungen für die afrikanische Urbevölkerung behandelt. Es werden in dieser Arbeit hauptsächlich die deutschen Kolonien betrachtet. Der erste Teil beschäftigt sich dem Handel und der Wirtschaft vor der Kolonialherrschaft. Hier wird als erste die Handelsstruktur im 19. Jahrhundert in Afrika beschrieben. Als nächstes wird der überregionale Karawanenhandel am Beispiel Sansibars und Deutsch - Ostafrikas behandelt. Der zweite Teil befasst sich mit dem Auf- und Ausbau der Kolonialwirtschaft. Der Ausbau der Infrastruktur und speziell der Aufbau des Eisenbahnnetzes ist hier ein wichtiger Faktor. Die Entwicklung eines afrikanischen Handelszentrums zu einer kolonialen Stadt wird am Beispiel Taboras verdeutlicht. Die Entwicklung der Landwirtschaft wird hier am Beispiel der Plantagenwirtschaft in Deutsch - Ostafrika beschrieben. Der letzte Teil befasst sich mit dem Bergbau, der eine zunehmend wichtigere Rolle in der kolonialen Epoche in Afrika spielte. Zum Schluss werde ich in der Zusammenfassung versuchen die Veränderungen im Leben der afrikanischen Urbevölkerung durch den kolonialen Einfluss und den Handel mit den Europäern zu bewerten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Objektiv-hermeneutische Textinterpretation einer Interviewsequenz zum Thema WG-Leben by Johannes Kühne
Cover of the book Poland - State Formation and Nation Building by Johannes Kühne
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Entwurf einesTrainingsplans zur Prävention von Rückenschmerzen by Johannes Kühne
Cover of the book Anlage oder Umwelt? Heinrich Roth antwortet mit dem dynamischen Begabungsbegriff by Johannes Kühne
Cover of the book Die italienische Kirchenfinanzierung als Alternative zum deutschen Kirchensteuersystem? Analyse und Vergleich beider Systeme by Johannes Kühne
Cover of the book Sulla - Zufall oder Prozess? by Johannes Kühne
Cover of the book Pflanzen und Anbinden eines Apfelbaumes (Unterweisung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) by Johannes Kühne
Cover of the book Compare Walt Whitman's 'To a Locomotive in Winter' with Emily Dickinson's 'I like to see it lap the miles.' by Johannes Kühne
Cover of the book Märchen - Geschichte und Überlieferung by Johannes Kühne
Cover of the book Die Bedeutung der Stadthöfe am Beispiel des Zisterzienserordens by Johannes Kühne
Cover of the book Realisierung von Web-Anwendungen mittels MVC-Frameworks am Beispiel CakePHP by Johannes Kühne
Cover of the book Voice-Over-Übersetzungsverfahren am Beispiel der polnischen Übersetzung des Filmes 'Das Leben der anderen' von Florian Henckel von Donnersmarck by Johannes Kühne
Cover of the book Kritische Würdigung des gemeinsamen IASB/FASB-Projekts 'Financial Statement Presentation' by Johannes Kühne
Cover of the book Ironie und Humor in der Literatur der Romantik am Beispiel von 'Klein Zaches genannt Zinnober' von E. T. A. Hoffmann (Teil III) by Johannes Kühne
Cover of the book Lebenslagen in Deutschland - Armut, Unterversorgung und Ungleichheit im Wohlfahrtsstaat Deutschland - Der erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (2001) by Johannes Kühne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy