Kommunikationswissenschaft als Sozialwissenschaft

Unter Mitarbeit von Philip Baugut, Wolfgang Eichhorn, Nayla Fawzi, Rudi Renger, Jeffrey Wimmer, Susanne Wolf und Thomas Zerback

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Kommunikationswissenschaft als Sozialwissenschaft by , utb / UVK
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783846342602
Publisher: utb / UVK Publication: May 20, 2015
Imprint: utb / UVK Language: German
Author:
ISBN: 9783846342602
Publisher: utb / UVK
Publication: May 20, 2015
Imprint: utb / UVK
Language: German
  1. Aufl., Heinz Pürer umreißt in seinem Lehr- und Handbuch umfassend und verständlich den Gegenstandsbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Er beschreibt zunächst die Fachgeschichte und führt in wichtige Grundbegriffe ein. Im Zentrum des Interesses stehen die wichtigsten Lehr- und Forschungsfelder: die Kommunikator- bzw. Journalismusforschung, die Medieninhaltsforschung, die Medien(struktur)forschung sowie die Rezipientenforschung. Schließlich wird das Fach innerhalb der Sozialwissenschaften - neben Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie - kontextualisiert. Eine Einführung in die quantitative und qualitative Sozialforschung sowie ein Überblick über die wichtigsten Methoden der empirischen Kommunikationsforschung (Befragung, Inhaltsanalyse, Beobachtung und Experiment) runden das Buch ab. Mit einem umfangreichen Personen- und Sachindex.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. Aufl., Heinz Pürer umreißt in seinem Lehr- und Handbuch umfassend und verständlich den Gegenstandsbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Er beschreibt zunächst die Fachgeschichte und führt in wichtige Grundbegriffe ein. Im Zentrum des Interesses stehen die wichtigsten Lehr- und Forschungsfelder: die Kommunikator- bzw. Journalismusforschung, die Medieninhaltsforschung, die Medien(struktur)forschung sowie die Rezipientenforschung. Schließlich wird das Fach innerhalb der Sozialwissenschaften - neben Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie - kontextualisiert. Eine Einführung in die quantitative und qualitative Sozialforschung sowie ein Überblick über die wichtigsten Methoden der empirischen Kommunikationsforschung (Befragung, Inhaltsanalyse, Beobachtung und Experiment) runden das Buch ab. Mit einem umfangreichen Personen- und Sachindex.

More books from Social Science

Cover of the book Etica per un figlio by
Cover of the book If the War on Drugs is Over ...Now What ? by
Cover of the book The Black Cultural Front by
Cover of the book Political Culture in Panama by
Cover of the book Salvare il prossimo decennio by
Cover of the book Systemic Choices by
Cover of the book Social Quality by
Cover of the book The Kavanaugh Battle by
Cover of the book The Art of Trump by
Cover of the book Contested Categories by
Cover of the book Der protestantische Teil des Christlich-Demokratischen Appells der Niederlande by
Cover of the book Sozialpolitische Grundlagen der Sozialen Arbeit by
Cover of the book The Moral Landscape by
Cover of the book Free World by
Cover of the book La science actuelle et le rationalisme by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy