Konsumformen von Jugendlichen zwischen 1990 und 1995 im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konsumformen von Jugendlichen zwischen 1990 und 1995 im Vergleich by Thorsten Reineke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Reineke ISBN: 9783638116848
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Reineke
ISBN: 9783638116848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: keine, Universität Bielefeld (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstrukturanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In meiner Arbeit werde ich zunächst einen Blick auf den sozio-ökonomischen Hintergrund der Jugendlichen werfen, um deren soziale Einbindung, soziale Herkunft, die Altersverteilung und die Höhe ihrer Einkommen zu klären, bevor ich dann auf bestimmte Aspekte des Güterkonsums, des Besitzes von Gütern und den Entscheidungskriterien beim Kauf von Konsumgütern eingehe. Zum Schluß möchte ich mich dann noch mit dem Umweltbewußtsein der Jugendlichen auseinandersetzen, da für mich Konsum und Umweltbelastung direkt zusammenhängen: Konsumprozesse benötigen auf der einen Seite einen Input und entlassen auf der anderen Seite einen Output in die natürliche Umwelt, wie z.B. Vepackungsmaterialien, Abgase und Lärm, die die natürliche Umwelt nachhaltig belasten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: keine, Universität Bielefeld (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Sozialstrukturanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In meiner Arbeit werde ich zunächst einen Blick auf den sozio-ökonomischen Hintergrund der Jugendlichen werfen, um deren soziale Einbindung, soziale Herkunft, die Altersverteilung und die Höhe ihrer Einkommen zu klären, bevor ich dann auf bestimmte Aspekte des Güterkonsums, des Besitzes von Gütern und den Entscheidungskriterien beim Kauf von Konsumgütern eingehe. Zum Schluß möchte ich mich dann noch mit dem Umweltbewußtsein der Jugendlichen auseinandersetzen, da für mich Konsum und Umweltbelastung direkt zusammenhängen: Konsumprozesse benötigen auf der einen Seite einen Input und entlassen auf der anderen Seite einen Output in die natürliche Umwelt, wie z.B. Vepackungsmaterialien, Abgase und Lärm, die die natürliche Umwelt nachhaltig belasten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Übungsaufgaben Investition und Finanzierung II - mit Lösungen by Thorsten Reineke
Cover of the book Strategic Change Management. Workbased Assignment for Diploma in Strategic Leadership (DSM/MBA) by Thorsten Reineke
Cover of the book Die Bauernbefreiung 1861 in Russland. Wegweisende Reformen für den Modernisierungsprozess? by Thorsten Reineke
Cover of the book Wohlfühlen im Unterricht aus Lehrersicht by Thorsten Reineke
Cover of the book Die EU und die Globalisierung by Thorsten Reineke
Cover of the book Die Societas Europaea als Alternative zur Aktiengesellschaft nach dem AktG by Thorsten Reineke
Cover of the book Die Adjektivstellung im Spanischen by Thorsten Reineke
Cover of the book Politische Kommunikation im parlamentarischen System Bundesrepublik Deutschland by Thorsten Reineke
Cover of the book Der freie Wille in der Reformation by Thorsten Reineke
Cover of the book Deutsch - Türkisch im Vergleich by Thorsten Reineke
Cover of the book Malaria and Anaemia: A Retrospective Case control study in a remote hospital in Zambia by Thorsten Reineke
Cover of the book Antiziganismus - 'Das Zigeuner-Gen' by Thorsten Reineke
Cover of the book Rousseaus Gesellschaftsvertrag - ein Überblick by Thorsten Reineke
Cover of the book Das Phänomen der Sportsucht by Thorsten Reineke
Cover of the book Migration - Daten und Fakten (in Thüringen) by Thorsten Reineke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy