Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements by Sophia Gesing, Ulrike Weber, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Gesing, Ulrike Weber ISBN: 9783658193560
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 13, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Sophia Gesing, Ulrike Weber
ISBN: 9783658193560
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 13, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses essential führt in das noch wenig bekannte und verbreitete Konzept des Feelgood-Managements, das vor allem in Start-ups entwickelt wurde, sowie  das neue Berufsbild des Feelgood-Managers ein. Es zeigt die Chancen auf, durch Feelgood-Management das Engagement der Mitarbeiter sowie die Unternehmens- und Führungskultur positiv zu beeinflussen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern. Auch werden die Grenzen des Feelgood-Managements und seine mögliche Weiterentwicklung skizziert. So möchte das essential einen fundierten als auch praxisorientierten Zugang zum neuen Werteverständnis von Unternehmen ermöglichen. Dabei wird Fachwissen und Expertise aus HR-Management kompetent integriert und neue Wege des Miteinanders aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses essential führt in das noch wenig bekannte und verbreitete Konzept des Feelgood-Managements, das vor allem in Start-ups entwickelt wurde, sowie  das neue Berufsbild des Feelgood-Managers ein. Es zeigt die Chancen auf, durch Feelgood-Management das Engagement der Mitarbeiter sowie die Unternehmens- und Führungskultur positiv zu beeinflussen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern. Auch werden die Grenzen des Feelgood-Managements und seine mögliche Weiterentwicklung skizziert. So möchte das essential einen fundierten als auch praxisorientierten Zugang zum neuen Werteverständnis von Unternehmen ermöglichen. Dabei wird Fachwissen und Expertise aus HR-Management kompetent integriert und neue Wege des Miteinanders aufgezeigt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Toolbox für Marketing und Management by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Trennungsmanagement in Unternehmen by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Sicherheit by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK) by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Immobilienwirtschaftslehre - Recht by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Innovation Leadership by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Fallstudien zur Digitalen Transformation by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Mangangruppe: Elemente der siebten Nebengruppe by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Das 1 x 1 der Präsentation by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Eliten und zivile Gesellschaft by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Zukunftsmanagement für den Mittelstand by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Perspektiven kritischer Psychologie und qualitativer Forschung by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger by Sophia Gesing, Ulrike Weber
Cover of the book Personalberater erfolgreich auswählen und führen by Sophia Gesing, Ulrike Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy