Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Stephanie Kugele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Kugele ISBN: 9783640366910
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Kugele
ISBN: 9783640366910
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden Auszubildenden befinden sich ganz zu Beginn ihrer Ausbildung in ihrer ersten Fachabteilung, der Buchhaltung. In der XXX AG werden alle Büroartikel mittlerweile über das Internet bestellt. Dennoch ist es als Einstieg in die Internetbestellung sehr sinnvoll einen Bestellschein korrekt ausfüllen zu können. Auf diese Art und Weise lernen die Auszubildenden die notwendigen Formalitäten beim Ausfüllen von Bestellscheinen kennen ohne von Anfang an mit den speziellen Tücken des Internets kämpfen zu müssen. Diese Grundlage wird ihnen später beim eigenständigen Bearbeiten von Internet-Bestellscheinen sehr nützlich sein. Als zusätzliche Motivation können sie das erlernte Wissen auch privat anwenden und eigene Bestellungen (mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten) mühelos und korrekt tätigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden Auszubildenden befinden sich ganz zu Beginn ihrer Ausbildung in ihrer ersten Fachabteilung, der Buchhaltung. In der XXX AG werden alle Büroartikel mittlerweile über das Internet bestellt. Dennoch ist es als Einstieg in die Internetbestellung sehr sinnvoll einen Bestellschein korrekt ausfüllen zu können. Auf diese Art und Weise lernen die Auszubildenden die notwendigen Formalitäten beim Ausfüllen von Bestellscheinen kennen ohne von Anfang an mit den speziellen Tücken des Internets kämpfen zu müssen. Diese Grundlage wird ihnen später beim eigenständigen Bearbeiten von Internet-Bestellscheinen sehr nützlich sein. Als zusätzliche Motivation können sie das erlernte Wissen auch privat anwenden und eigene Bestellungen (mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten) mühelos und korrekt tätigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hindus in USA und Trinidad: Eine kultur-historische und sozio-religiöse Analyse by Stephanie Kugele
Cover of the book Christopher Street Day (Hamburg). Eine Analyse unter dem Gesichtspunkt der Versammlungsfreiheit by Stephanie Kugele
Cover of the book Kulturwissenschaft als Zeichen der Moderne by Stephanie Kugele
Cover of the book Einstellungen und Verhalten bezüglich Behinderten by Stephanie Kugele
Cover of the book Die Transformationsprozesse im Ostblock. Welche Rolle spielten die Eliten? by Stephanie Kugele
Cover of the book Apple. Then and now by Stephanie Kugele
Cover of the book Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik by Stephanie Kugele
Cover of the book Apollo und Daphne by Stephanie Kugele
Cover of the book Allgemeiner Überblick - Relative Datierungsmethoden (Stratigraphie, Geomorphologie, Leitfossilien) by Stephanie Kugele
Cover of the book Verhaltenssteuerung durch Entgelt - Möglichkeiten und Grenzen by Stephanie Kugele
Cover of the book Hermann von Helmholtz im Grenzbereich zwischen Naturwissenschaft und Philosophie by Stephanie Kugele
Cover of the book The role of grammar in language teaching by Stephanie Kugele
Cover of the book Die Bedeutung Karl Theodors für die Territorien Bayern und Pfalz by Stephanie Kugele
Cover of the book Russland - ein Beispiel für soziale Ungleichheit by Stephanie Kugele
Cover of the book Die Reformierung der Europäischen Missbrauchsaufsicht marktbeherrschender Stellungen in Hinblick auf Behinderungsmissbrauch by Stephanie Kugele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy