Kreuzzug bis ans Höllentor

Machtgier und Glaubenswahn im europäischen und islamischen Mittelalter

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Kreuzzug bis ans Höllentor by Manfred Böckl, SüdOst Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Böckl ISBN: 9783866467262
Publisher: SüdOst Verlag Publication: June 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Manfred Böckl
ISBN: 9783866467262
Publisher: SüdOst Verlag
Publication: June 9, 2015
Imprint:
Language: German

Anno 1204 gründete Herzog Ludwig I. von Bayern die Stadt Landshut und in den folgenden Jahrzehnten auch die Städte Straubing, Landau an der Isar und Cham. Dies lässt den Wittelsbacher, der von 1183 bis 1231 regierte, als gütigen Landesvater erscheinen, welcher die Lebenssituation seiner Untertanen entscheidend verbesserte und das Aufblühen ganzer Landstriche beförderte. Andererseits jedoch war der Charakter des Bayernherzogs von unbarmherzigem Machthunger geprägt, was zur Folge hatte, dass Ludwig eine Reihe grausamer Feldzüge in Deutschland unternahm. Anno 1220 sodann befahl ihm der Stauferherrscher Friedrich II., einen Kreuzzug nach Ägypten durchzuführen. Mit seinem Kreuzheer segelte Ludwig über das Mittelmeer - und ahnte nicht, dass ihn im Orient die Hölle auf Erden erwarten würde. Manfred Böckl erzählt in diesem Roman von prunkvollen Festen und blutigen Schlachten, von tiefer Liebe und gnadenlosem Verwandtenmord. Er rekonstruiert die faszinierende Geschichte eines mittelalterlichen Herzogs, der im Machtkampf der staufischen und welfischen Kaiserhäuser um seines eigenen politischen Vorteils willen immer wieder die Seiten wechselte. So führt die Handlung zu den unterschiedlichsten Schauplätzen: unter anderem in die Wildnis des Bayerischen Waldes, die Heidelberger Pfalzgrafenburg, den päpstlichen Lateranpalast in Rom und die ägyptische Festungsstadt Damietta. In der beschwörenden Atmosphäre dieser Erzählung vom Leben eines zerrissenen Hochadligen spiegelt sich große bayerische, deutsche, europäischeund orientalische Geschichte wider.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anno 1204 gründete Herzog Ludwig I. von Bayern die Stadt Landshut und in den folgenden Jahrzehnten auch die Städte Straubing, Landau an der Isar und Cham. Dies lässt den Wittelsbacher, der von 1183 bis 1231 regierte, als gütigen Landesvater erscheinen, welcher die Lebenssituation seiner Untertanen entscheidend verbesserte und das Aufblühen ganzer Landstriche beförderte. Andererseits jedoch war der Charakter des Bayernherzogs von unbarmherzigem Machthunger geprägt, was zur Folge hatte, dass Ludwig eine Reihe grausamer Feldzüge in Deutschland unternahm. Anno 1220 sodann befahl ihm der Stauferherrscher Friedrich II., einen Kreuzzug nach Ägypten durchzuführen. Mit seinem Kreuzheer segelte Ludwig über das Mittelmeer - und ahnte nicht, dass ihn im Orient die Hölle auf Erden erwarten würde. Manfred Böckl erzählt in diesem Roman von prunkvollen Festen und blutigen Schlachten, von tiefer Liebe und gnadenlosem Verwandtenmord. Er rekonstruiert die faszinierende Geschichte eines mittelalterlichen Herzogs, der im Machtkampf der staufischen und welfischen Kaiserhäuser um seines eigenen politischen Vorteils willen immer wieder die Seiten wechselte. So führt die Handlung zu den unterschiedlichsten Schauplätzen: unter anderem in die Wildnis des Bayerischen Waldes, die Heidelberger Pfalzgrafenburg, den päpstlichen Lateranpalast in Rom und die ägyptische Festungsstadt Damietta. In der beschwörenden Atmosphäre dieser Erzählung vom Leben eines zerrissenen Hochadligen spiegelt sich große bayerische, deutsche, europäischeund orientalische Geschichte wider.

More books from Germany

Cover of the book Reiseführer Wohnmobil: Wohnmobilisten im Glück. Deutschlands schönste Stellplätze. Glamping, Natur und Abenteuer. by Manfred Böckl
Cover of the book Becoming Transnational? Russion Jewish Students at the Universities of Late Imperial Germany by Manfred Böckl
Cover of the book Analysis Of Deep Attack Operations: Operation Bagration, Belorussia, 22 June - 29 August 1944 [Illustrated Edition] by Manfred Böckl
Cover of the book The Modernity of Others by Manfred Böckl
Cover of the book 9 April 1940 German Invasion Of Norway - The Dawn Of Decisive Airpower During Joint Military Operations by Manfred Böckl
Cover of the book November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts by Manfred Böckl
Cover of the book Germany's Cold War by Manfred Böckl
Cover of the book History of the Wars, Books I and II by Manfred Böckl
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der DAP by Manfred Böckl
Cover of the book Richelieu by Manfred Böckl
Cover of the book Gliders of World War II: ‘The Bastards No One Wanted’ by Manfred Böckl
Cover of the book Erziehung und Erziehungstheorie im nationalsozialistischen Deutschland by Manfred Böckl
Cover of the book War Letters Of Edmond Genet : The First American Aviator Killed Flying The Stars And Stripes by Manfred Böckl
Cover of the book Chasing Gold: The Incredible Story of How the Nazis Stole Europe's Bullion by Manfred Böckl
Cover of the book The Wars of German Unification by Manfred Böckl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy