Krisendiagnose bei KMU als Beratungsauftrag

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Krisendiagnose bei KMU als Beratungsauftrag by Gerhard P. Augeneder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard P. Augeneder ISBN: 9783640332120
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerhard P. Augeneder
ISBN: 9783640332120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Controlling), Veranstaltung: Theorie Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Untenehmen stellen, bedingt u.a. durch die geschichtlich gewachsene Wirtschaftsstruktur Österreichs, den größten Teil der Unternehmen dar. Ein solches Unternehmen beschäftigt, ausgehend von der Definition der EU-Kommission, weniger als 250 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von kleiner gleich 50 Millionen Euro. Trotzdem sind sie mit einem Anteil von 99% der Unternehmen eine tragende Säule der nationalen sowie auch der europäischen Wertschöpfung. Durch viele Unterschiedlichkeiten die sich im Vergleich zu großen Unternehmen und Konzernen ergeben, ist es erforderlich sie auch in der betriebswirtschaftlichen Forschung gesondert zu betrachten. Dabei fällt auf, dass gerade KMU besonders häufig, einerseits durch ihre quantitative Dominanz, andererseits durch eine typischerweise eher fragile Eigenkapitalausstattung und hohe Umweltsensibilität, in Krisen und in weiterer Folge in Insolvenzverfahren geraten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Controlling), Veranstaltung: Theorie Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Untenehmen stellen, bedingt u.a. durch die geschichtlich gewachsene Wirtschaftsstruktur Österreichs, den größten Teil der Unternehmen dar. Ein solches Unternehmen beschäftigt, ausgehend von der Definition der EU-Kommission, weniger als 250 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von kleiner gleich 50 Millionen Euro. Trotzdem sind sie mit einem Anteil von 99% der Unternehmen eine tragende Säule der nationalen sowie auch der europäischen Wertschöpfung. Durch viele Unterschiedlichkeiten die sich im Vergleich zu großen Unternehmen und Konzernen ergeben, ist es erforderlich sie auch in der betriebswirtschaftlichen Forschung gesondert zu betrachten. Dabei fällt auf, dass gerade KMU besonders häufig, einerseits durch ihre quantitative Dominanz, andererseits durch eine typischerweise eher fragile Eigenkapitalausstattung und hohe Umweltsensibilität, in Krisen und in weiterer Folge in Insolvenzverfahren geraten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Stralsund by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Fehlerkorrektur im Tischtennis by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Unternehmensmitbestimmung by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Die Sexualität männlicher Bewohner in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Fördernde und hemmende Faktoren by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Kuba zwischen Ost und West - Zur Notwendigkeit der Annäherung Kubas an die Sowjetunion in den Jahren 1959 bis 1961 by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Performing the Border by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Das duale System der Berufsbildung by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Jugend und Jugendkulturen im 20. Jahrhundert by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Vom Partisanenverband zum Hegemon by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Preispolitik - Instrument des Marketings by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht by Gerhard P. Augeneder
Cover of the book The System of Chaos in 'The Second Coming' by William Butler Yeats. How is the Breakdown of the World Depicted? by Gerhard P. Augeneder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy