Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt by Michael M. Fleißer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael M. Fleißer ISBN: 9783638470919
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael M. Fleißer
ISBN: 9783638470919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Fachhochschule Bingen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Charles Taylor greift in seinem Buch eines der brennenden Gegenwartsprobleme der liberalen Demokratien auf. Es geht um die Gleichbehandlung der Individuen bei Achtung ihrer kulturellen und ethnischen Identität. In der aktuellen Debatte über multikulturellen Gesellschaften ist Taylors Analyse ein Glücksfall. Sie stellt das Problem vom Kopf auf die Füße. Ina Maria Greverus ergänzt die Perspektive von Taylor um wertvolle Aspekte. Sie geht auf den Mensch als Wesen seiner Kultur ein und erkennt kulturelle Widersprüche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Fachhochschule Bingen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Charles Taylor greift in seinem Buch eines der brennenden Gegenwartsprobleme der liberalen Demokratien auf. Es geht um die Gleichbehandlung der Individuen bei Achtung ihrer kulturellen und ethnischen Identität. In der aktuellen Debatte über multikulturellen Gesellschaften ist Taylors Analyse ein Glücksfall. Sie stellt das Problem vom Kopf auf die Füße. Ina Maria Greverus ergänzt die Perspektive von Taylor um wertvolle Aspekte. Sie geht auf den Mensch als Wesen seiner Kultur ein und erkennt kulturelle Widersprüche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lübecker Ratsurteile über die 'vulle mascopey' by Michael M. Fleißer
Cover of the book 'Ich tue mich schwer damit'. Homosexuelle Fortpflanzung und das Kindeswohl by Michael M. Fleißer
Cover of the book Von shishiwuai zu lishiwuai - Guifeng Zongmi, Chan und der ontologische Paradigmenwechsel in der Huayan-Schule by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft by Michael M. Fleißer
Cover of the book Kommentierung von Livius, ab urbe condita, 22,54 by Michael M. Fleißer
Cover of the book Work Life Balance unter dem Aspekt instabiler Beschäftigungen by Michael M. Fleißer
Cover of the book Prozessoptimierung bei der Personalentwicklung by Michael M. Fleißer
Cover of the book Optimism as a personal resource for coping in demanding situations by Michael M. Fleißer
Cover of the book Medienkompetenz im Jugendalter by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Industrielle Revolution in Deutschland by Michael M. Fleißer
Cover of the book Projekte im Unterricht by Michael M. Fleißer
Cover of the book Tarot by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl by Michael M. Fleißer
Cover of the book Erfahrungswelt und Erinnerung bei Husserl by Michael M. Fleißer
Cover of the book Onboarding neuer Mitarbeiter und der Honeymoon-Hangover-Effekt by Michael M. Fleißer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy