Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt by Michael M. Fleißer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael M. Fleißer ISBN: 9783638470919
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael M. Fleißer
ISBN: 9783638470919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Fachhochschule Bingen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Charles Taylor greift in seinem Buch eines der brennenden Gegenwartsprobleme der liberalen Demokratien auf. Es geht um die Gleichbehandlung der Individuen bei Achtung ihrer kulturellen und ethnischen Identität. In der aktuellen Debatte über multikulturellen Gesellschaften ist Taylors Analyse ein Glücksfall. Sie stellt das Problem vom Kopf auf die Füße. Ina Maria Greverus ergänzt die Perspektive von Taylor um wertvolle Aspekte. Sie geht auf den Mensch als Wesen seiner Kultur ein und erkennt kulturelle Widersprüche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Fachhochschule Bingen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Charles Taylor greift in seinem Buch eines der brennenden Gegenwartsprobleme der liberalen Demokratien auf. Es geht um die Gleichbehandlung der Individuen bei Achtung ihrer kulturellen und ethnischen Identität. In der aktuellen Debatte über multikulturellen Gesellschaften ist Taylors Analyse ein Glücksfall. Sie stellt das Problem vom Kopf auf die Füße. Ina Maria Greverus ergänzt die Perspektive von Taylor um wertvolle Aspekte. Sie geht auf den Mensch als Wesen seiner Kultur ein und erkennt kulturelle Widersprüche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verhältnis von Fremd- und Selbstsozialisation by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Risikogesellschaft und ihre Folgen für die Erwachsenenbildung by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Industrialisierung Japans - Eine spezifisch japanische Entwicklung by Michael M. Fleißer
Cover of the book Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse by Michael M. Fleißer
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die pädagogische Wirksamkeit vorschulischer Förderung des Schriftspracherwerbs by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Präsenz der Performanz in der Aufführung und ihre Aporie in der Analyse by Michael M. Fleißer
Cover of the book Nation-Building am Beispiel von Belgien by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Nationalbewegungen Finnlands und Estland/Lettlands im Vergleich by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Gesellschaftskritik und das Bildungsideal bei Rousseau by Michael M. Fleißer
Cover of the book Tod - Und dann? by Michael M. Fleißer
Cover of the book Vergleichende Rezension von Dickopp 'SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK' und Baumgard 'ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSTHEORIEN' by Michael M. Fleißer
Cover of the book Report to Coca-Cola Marketing Director by Michael M. Fleißer
Cover of the book Sayers, Dorothy L. and Lord Peter Wimsey by Michael M. Fleißer
Cover of the book Defining Surrealism: Relations between Nadja, Photography and the Surrealist Movement by Michael M. Fleißer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy