Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Jens Stieler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Stieler ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Stieler
ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Ordnung und hybride Heldenfiguren by Jens Stieler
Cover of the book Befestigung und anklemmen einer spritzwassergeschützten Schutzkontaktsteckdose (Unterweisung Elektroinstallateur / -in ) by Jens Stieler
Cover of the book Lehrerbildung in den USA, Japan und Finnland by Jens Stieler
Cover of the book Zauberhaftes Legasthenietraining. Ein Wegweiser zum Erwerb der Kulturtechniken Lesen und Schreiben by Jens Stieler
Cover of the book Krafttraining im Ausdauersport by Jens Stieler
Cover of the book Der Dekalog in der heutigen Zeit by Jens Stieler
Cover of the book Ethical Luxury - Myth or Trend? by Jens Stieler
Cover of the book Unterrichtsstunde Sachunterricht 1. Klasse: Wir bauen Fahrzeuge by Jens Stieler
Cover of the book Die Bedürfnisse und die Wichtigkeit eines Mitarbeiters im Unternehmen by Jens Stieler
Cover of the book Sequence Analysis: 'Black Narcissus' by M. Powell and E. Pressburger by Jens Stieler
Cover of the book Faktoren der Popularität von Paul Niehans' Frischzellentherapie in den 50er/60er Jahren by Jens Stieler
Cover of the book Sind synthetische Urteile a priori für Kants Zwecke unabdingbar? by Jens Stieler
Cover of the book Fair Trade als Ansatz nachhaltiger Entwicklung? by Jens Stieler
Cover of the book Einführung der Gedichtform 'Elfchen' in einer jahrgangsgemischten Klasse by Jens Stieler
Cover of the book Konsumentenverhalten. Auswirkung der Point of Sale-Gestaltung auf den Kunden by Jens Stieler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy