Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität

Fotografie - Primäre Intermedialität

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität by Reni Ernst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reni Ernst ISBN: 9783638883900
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Reni Ernst
ISBN: 9783638883900
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs Theorie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'primäre Intermedialität' konzentriert sich auf die Differenzierung, folglich auf einen Vergleich von Medien. Diese mediale Differenz ist daher Vorraussetzung für die Reflexion über jene Medien, gleichsam für die Unterscheidung zwischen diesen. Ebenso bildet diese Differenz die Grundlage für Medientheorien, im Allgemeinen für die Medienwissenschaft, mit anderen Worten: in der intermedialen Reflexion, welche auf Grund der Mediendifferenz entsteht, liegt der Ursprung der Medientheorie. 'Insofern ist immer dann, wenn das neue Medium den bestehenden Probleme bereitet, mit dem Auftauchen medienwissenschaftlicher Erklärungsversuche zu rechnen.' (Leschke 2003: 33) Die zu analysierenden Texte bzw. Textausschnitte von Baudelaire, Newton und Frith behandeln allesamt das Thema der primären Intermedialität, indem sie das in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene neue Medium 'Fotografie' mit den damals bestehenden Künsten, vordergründlich mit der Kunst der Malerei, vergleichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs Theorie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'primäre Intermedialität' konzentriert sich auf die Differenzierung, folglich auf einen Vergleich von Medien. Diese mediale Differenz ist daher Vorraussetzung für die Reflexion über jene Medien, gleichsam für die Unterscheidung zwischen diesen. Ebenso bildet diese Differenz die Grundlage für Medientheorien, im Allgemeinen für die Medienwissenschaft, mit anderen Worten: in der intermedialen Reflexion, welche auf Grund der Mediendifferenz entsteht, liegt der Ursprung der Medientheorie. 'Insofern ist immer dann, wenn das neue Medium den bestehenden Probleme bereitet, mit dem Auftauchen medienwissenschaftlicher Erklärungsversuche zu rechnen.' (Leschke 2003: 33) Die zu analysierenden Texte bzw. Textausschnitte von Baudelaire, Newton und Frith behandeln allesamt das Thema der primären Intermedialität, indem sie das in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene neue Medium 'Fotografie' mit den damals bestehenden Künsten, vordergründlich mit der Kunst der Malerei, vergleichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Review of Fook, Y. C and Sidhu, K. G. 'Leadership characteristics of an excellent principal in Malaysia' by Reni Ernst
Cover of the book Die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai by Reni Ernst
Cover of the book Conflicts and mega projects in Latin America. Belo Monte and Urrá dams analysis by Reni Ernst
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Social Media im Employer Branding by Reni Ernst
Cover of the book Bildungspraktisches Handeln in der Erwachsenenbildung. Reflektierende Dokumentation zum Praktikum im Studiengang B.A. Bildungswissenschaft. by Reni Ernst
Cover of the book Darstellung der Gottheit Kali by Reni Ernst
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Reni Ernst
Cover of the book Tschetschenien: der Stachel im Fleisch des russischen Riesen? Der Tschetschenienkonflikt - Eine Analyse by Reni Ernst
Cover of the book Sportspielvermittlung in der Grundschule am Beispiel Fußball by Reni Ernst
Cover of the book The economic Relations between China and Nigeria by Reni Ernst
Cover of the book William Lamormaini - Gläubiger jesuitischer Beichtvater oder politischer Berater? by Reni Ernst
Cover of the book Evidenced best practices in Entrepreneurship and Strategic Management by Reni Ernst
Cover of the book Jüdische Kinder und Jugendliche im zweiten Weltkrieg by Reni Ernst
Cover of the book Der Deutsche Qualifikationsrahmen: DQR. Eine Analyse im Aspekt der deutschen Berufsbildung by Reni Ernst
Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Reni Ernst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy