Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen by Marie-Elisabeth Wöhlbier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier ISBN: 9783640983926
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier
ISBN: 9783640983926
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll exemplarische Einblicke in das vielseitige Gebiet der Kunsttherapie geben. Herausgestellt werden soll ein allgemeiner Überblick über die verschiedenen theoretischen und praktizierten Ansätze der Kunsttherapie nach Karl-Heinz Menzen. Im Anschluss wird am Beispiel der Suchterkrankung die Kunsttherapie als spezifische Behandlungsmethode vorgestellt. Gefragt wird, ob die Kunsttherapie eine gewinnbringende Therapiemethode bei Abhängigkeitserkrankungen darstellt. Welche Vorzüge kann die Behandlung suchtkranker Menschen mit kunsttherapeutischen Elementen haben? Gibt es Grenzen dieser Behandlungsmethode? Die Ergebnisse werden anhand eines hermeneutischen Zugangs zusammengetragen, da sich die vorliegende Arbeit ausschließlich auf die Untersuchung von gegebenen Texten stützt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll exemplarische Einblicke in das vielseitige Gebiet der Kunsttherapie geben. Herausgestellt werden soll ein allgemeiner Überblick über die verschiedenen theoretischen und praktizierten Ansätze der Kunsttherapie nach Karl-Heinz Menzen. Im Anschluss wird am Beispiel der Suchterkrankung die Kunsttherapie als spezifische Behandlungsmethode vorgestellt. Gefragt wird, ob die Kunsttherapie eine gewinnbringende Therapiemethode bei Abhängigkeitserkrankungen darstellt. Welche Vorzüge kann die Behandlung suchtkranker Menschen mit kunsttherapeutischen Elementen haben? Gibt es Grenzen dieser Behandlungsmethode? Die Ergebnisse werden anhand eines hermeneutischen Zugangs zusammengetragen, da sich die vorliegende Arbeit ausschließlich auf die Untersuchung von gegebenen Texten stützt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book War Catull's Lesbia die von der Forschung favorisierte Clodia? by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Separation als vorteilhafte Akkulturationsstrategie? Analyse an den Fallbeispielen der Vietnamesen in New Orleans und den Punjabis in Kalifornien by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Konvertieren von Rechnungen (Unterweisung kaufmännische Berufe) by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Das neue Gesundheitsbewusstsein als Jobgarant? by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book War on Terror - How Discourse changed after 9/11 by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Karl der Große und Papst Leo III. Die Geschichte der Kaiserkrönung Karls des Großen by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Hochbegabte Kinder - Erkennen und Fördern by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Kurzinterventionen nach traumatischen Ereignissen - psychologisches Debriefing by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Das Feindesliebegebot im Religionsunterricht (für eine 6. Klasse an einem Gymnasium) by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Voluntourism. Intrinsic motivation or just CV building? by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der Arbeiterbewegung bis 1890 by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Tourismus und Tourismusforschung. Ein historischer Überblick by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 1. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten. Kraftdiagnostik und Erstellung eines Trainingsplans by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Sinnmuster und Werte des Sports by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Rolle des Konzentrationslagers Buchenwald in der Vernichtungsmaschinerie des NS-Regimes by Marie-Elisabeth Wöhlbier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy