Kursbuch 184

Was macht die Kunst?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Kursbuch 184 by , Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867744928
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: December 1, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867744928
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: December 1, 2015
Imprint:
Language: German

Die Kunst besaß schon immer einen Sonderstatus, sie dient seit jeher als Erkenntnismittel, als Kritikmedium. Das wirklich Aufregende an der Kunst ist aber ihre Weltlichkeit – ihre Schnittstellen zur Gesellschaft. Das Kursbuch 184 setzt genau hier an und fragt nicht danach, was Kunst ist, sondern tatsächlich "Was macht die Kunst?". Seine Autoren betrachten jene Verbindungen der Kunst zu anderen gesellschaftlichen Formen und Handlungsbereichen: Ist Managen eine Kunst? Kochen? Oder Zaubern? Diesen Fragen gehen Jürgen Dollase, Martin Kornberger und Peter Rawert in ihren Beiträgen nach, während sich Boris Groys mit dem Einfluss der Kunst selbst beschäftigt und sich fragt, inwiefern die neuen Medien auf den Wahrheitsanspruch der Kunst einwirken. Mit Beiträgen von Chris Dercon, Max Hollein, Juan A. Gaitán, Sheikha Hoor Al-Qasimi, Hans Ulrich Obrist, Boris Groys, Jürgen Dollase, Martin Kornberger, Peter Rawert, Karl Bruckmaier, Wilfried Petzi, Armin Nassehi, Conny Habbel, Friedrich von Borries, Mara Recklis, Stephan Opitz, Peter Felixberger, Ernst Poppel, Eva Ruhnau, Alexandra von Stosch, Hanno Rauterberg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Kunst besaß schon immer einen Sonderstatus, sie dient seit jeher als Erkenntnismittel, als Kritikmedium. Das wirklich Aufregende an der Kunst ist aber ihre Weltlichkeit – ihre Schnittstellen zur Gesellschaft. Das Kursbuch 184 setzt genau hier an und fragt nicht danach, was Kunst ist, sondern tatsächlich "Was macht die Kunst?". Seine Autoren betrachten jene Verbindungen der Kunst zu anderen gesellschaftlichen Formen und Handlungsbereichen: Ist Managen eine Kunst? Kochen? Oder Zaubern? Diesen Fragen gehen Jürgen Dollase, Martin Kornberger und Peter Rawert in ihren Beiträgen nach, während sich Boris Groys mit dem Einfluss der Kunst selbst beschäftigt und sich fragt, inwiefern die neuen Medien auf den Wahrheitsanspruch der Kunst einwirken. Mit Beiträgen von Chris Dercon, Max Hollein, Juan A. Gaitán, Sheikha Hoor Al-Qasimi, Hans Ulrich Obrist, Boris Groys, Jürgen Dollase, Martin Kornberger, Peter Rawert, Karl Bruckmaier, Wilfried Petzi, Armin Nassehi, Conny Habbel, Friedrich von Borries, Mara Recklis, Stephan Opitz, Peter Felixberger, Ernst Poppel, Eva Ruhnau, Alexandra von Stosch, Hanno Rauterberg.

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book Welt mit Zukunft by
Cover of the book Eine andere Welt by
Cover of the book Aschura by
Cover of the book Warum PEGIDA hässlich ist … by
Cover of the book Zieht die größeren Schuhe an! by
Cover of the book Eine Kritik des gesunden Menschenverstandes by
Cover of the book FDP wählen? by
Cover of the book Richtig falsch by
Cover of the book Hochleistungsnetzwerk Deutschland by
Cover of the book Der lange Marsch by
Cover of the book Der antisemitische Code by
Cover of the book Piraten wählen? by
Cover of the book Ist Kochen eine Kunst? by
Cover of the book Die Zurichtung des Privaten by
Cover of the book Wer wollte eine andere Zeit als diese by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy