Lasst eure Kinder in Ruhe!

Gegen den Förderwahn in der Erziehung

Nonfiction, Family & Relationships, Activities
Cover of the book Lasst eure Kinder in Ruhe! by Wolfgang Bergmann, Kösel-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Bergmann ISBN: 9783641054397
Publisher: Kösel-Verlag Publication: May 13, 2011
Imprint: Kösel-Verlag Language: German
Author: Wolfgang Bergmann
ISBN: 9783641054397
Publisher: Kösel-Verlag
Publication: May 13, 2011
Imprint: Kösel-Verlag
Language: German

Immer früher werden Kinder heute gefördert: zweisprachige Kindergärten, Intelligenztrainings, Musikstunden, Babyschwimmen: alles aus dem Wunsch heraus, dem Kind eine gute Ausgangsposition zu verschaffen – und zwar von Anfang an. Engagierte Eltern wollen nichts versäumen. Doch ist es wirklich richtig, die Kleinen schon so früh mit einem vollen Stundenplan zu konfrontieren? Der Grat zwischen Förderung und Überforderung ist schmal, die Verunsicherung groß.

Der Erziehungsexperte Wolfgang Bergmann zeigt, warum Frühförderung die kindliche Intelligenz sogar eher behindern kann, und was Kinder wirklich brauchen. Eine Ermutigung für alle, die sich gegen den allgegenwärtigen Förderwahn in der Erziehung zur Wehr setzen wollen. Damit wir Kindern nicht die Kindheit stehlen.

Wolfgang Bergmann belegt in der Cicero-Intellektuellenliste zu Deutschlands wichtigsten Vordenkern Platz 20 im Bereich der Gesellschaftswissenschaftler.

»Eine Kapazität auf dem Gebiet der Erziehung.« Schweizer Zeitung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Immer früher werden Kinder heute gefördert: zweisprachige Kindergärten, Intelligenztrainings, Musikstunden, Babyschwimmen: alles aus dem Wunsch heraus, dem Kind eine gute Ausgangsposition zu verschaffen – und zwar von Anfang an. Engagierte Eltern wollen nichts versäumen. Doch ist es wirklich richtig, die Kleinen schon so früh mit einem vollen Stundenplan zu konfrontieren? Der Grat zwischen Förderung und Überforderung ist schmal, die Verunsicherung groß.

Der Erziehungsexperte Wolfgang Bergmann zeigt, warum Frühförderung die kindliche Intelligenz sogar eher behindern kann, und was Kinder wirklich brauchen. Eine Ermutigung für alle, die sich gegen den allgegenwärtigen Förderwahn in der Erziehung zur Wehr setzen wollen. Damit wir Kindern nicht die Kindheit stehlen.

Wolfgang Bergmann belegt in der Cicero-Intellektuellenliste zu Deutschlands wichtigsten Vordenkern Platz 20 im Bereich der Gesellschaftswissenschaftler.

»Eine Kapazität auf dem Gebiet der Erziehung.« Schweizer Zeitung

More books from Kösel-Verlag

Cover of the book Wo finde ich dich? by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Mumonkan by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Alles gut - Das kleine Überlebensbuch by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Maßvoll impfen by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Das Wochenbett by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Basics der Systemischen Strukturaufstellungen by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Der Weg aus dem Grübelkarussell by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Ich weiß, was ich will! by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Kinder verstehen by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Wir wilden weisen Frauen by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Ich geh aber nicht mit zum Wandern! by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Die Kieselschule - Klang und Musik mit Steinen by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Die Liebe stirbt nie by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Flins by Wolfgang Bergmann
Cover of the book Was in uns nicht stirbt by Wolfgang Bergmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy