Leben und Taten des scharfsinnigen edlen Don Quijote de la Mancha

Buch 4

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Leben und Taten des scharfsinnigen edlen Don Quijote de la Mancha by Miguel de Cervantes Saavedra, Der Drehbuchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miguel de Cervantes Saavedra ISBN: 9783990415818
Publisher: Der Drehbuchverlag Publication: April 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Miguel de Cervantes Saavedra
ISBN: 9783990415818
Publisher: Der Drehbuchverlag
Publication: April 21, 2015
Imprint:
Language: German
Nachdem ihre gute Mahlzeit geendigt war, stiegen sie wieder auf, und ohne dass ihnen etwas der Erzählung Würdiges zustieß, erreichten sie am folgenden Tage die Schenke, die den Sancho Pansa in Furcht und Schrecken setzte, in welche er aber dennoch einkehren musste, so ungern er es auch tat. Der Wirt, die Wirtin, ihre Tochter und Maritorne, die Don Quixote und Sancho ankommen sahen, gingen ihnen entgegen und begrüßten sie mit vieler Lustigkeit; der Ritter nahm den Gruß mit Ernst und Strenge an und bat, ihm eine andere, bessere Ruhestatt als jüngst zuzubereiten, worauf die Wirtin antwortete, dass, wenn er besser als jüngst bezahle, sie ihn wie einen Fürsten betten wollten. Don Quixote sagte, er würde es tun, und sie machten ihm nun in derselben Scheune von neulich ein ganz erträgliches Bett zurecht, in welches er sich sogleich niederlegte; denn er langte gar ermüdet an und matt am Verstande. Das Buch erzählt die Geschichte der gleichnamigen Hauptperson, eines verarmten Junkers, der durch die Lektüre unzähliger Ritterromane den Verstand verliert und beschließt, nun selbst als Ritter auszuziehen, „um Abenteuer zu suchen und all das zu üben, was, wie er gelesen, die fahrenden Ritter übten, das heißt jegliche Art von Unbill wiedergutzumachen und sich in Gelegenheiten und Gefahren zu begeben, durch deren Überwindung er ewigen Namen und Ruhm gewinnen würde." Don Quijote holt seinen alten Klepper aus dem Stall, gibt ihm den klangvollen Namen Rosinante, stellt sich notdürftig eine Rüstung zusammen und bricht auf. „Don Quijote" wurde vom Osloer Nobelinstitut 2002 als „Das beste Buch der Welt" prämiert. Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Nachdem ihre gute Mahlzeit geendigt war, stiegen sie wieder auf, und ohne dass ihnen etwas der Erzählung Würdiges zustieß, erreichten sie am folgenden Tage die Schenke, die den Sancho Pansa in Furcht und Schrecken setzte, in welche er aber dennoch einkehren musste, so ungern er es auch tat. Der Wirt, die Wirtin, ihre Tochter und Maritorne, die Don Quixote und Sancho ankommen sahen, gingen ihnen entgegen und begrüßten sie mit vieler Lustigkeit; der Ritter nahm den Gruß mit Ernst und Strenge an und bat, ihm eine andere, bessere Ruhestatt als jüngst zuzubereiten, worauf die Wirtin antwortete, dass, wenn er besser als jüngst bezahle, sie ihn wie einen Fürsten betten wollten. Don Quixote sagte, er würde es tun, und sie machten ihm nun in derselben Scheune von neulich ein ganz erträgliches Bett zurecht, in welches er sich sogleich niederlegte; denn er langte gar ermüdet an und matt am Verstande. Das Buch erzählt die Geschichte der gleichnamigen Hauptperson, eines verarmten Junkers, der durch die Lektüre unzähliger Ritterromane den Verstand verliert und beschließt, nun selbst als Ritter auszuziehen, „um Abenteuer zu suchen und all das zu üben, was, wie er gelesen, die fahrenden Ritter übten, das heißt jegliche Art von Unbill wiedergutzumachen und sich in Gelegenheiten und Gefahren zu begeben, durch deren Überwindung er ewigen Namen und Ruhm gewinnen würde." Don Quijote holt seinen alten Klepper aus dem Stall, gibt ihm den klangvollen Namen Rosinante, stellt sich notdürftig eine Rüstung zusammen und bricht auf. „Don Quijote" wurde vom Osloer Nobelinstitut 2002 als „Das beste Buch der Welt" prämiert. Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)

More books from Der Drehbuchverlag

Cover of the book Nussknacker und Mäusekönig by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Kottan ermittelt: Der vierte Mann by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Mächtiger als das Schicksal by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Cornelius Kralle und der Feuerwald by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Die Mann im Mond by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Für so einen wie Dich by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Kottan ermittelt: Tod einer Bekannten by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Ritter Gluck by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Kottan ermittelt: Hartlgasse 16a by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Kottan ermittelt: Mein Hobby: Mord by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Juden auf Wanderschaft by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Der Schreckliche Alte Mann by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Kottan ermittelt: Bella Italia by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Kottan ermittelt: Banale Grande by Miguel de Cervantes Saavedra
Cover of the book Kottan ermittelt: Mabuse kehrt zurück by Miguel de Cervantes Saavedra
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy