Lebendig reden mit Manuskript

So schreiben Sie Spreche und überzeugen im Vortrag

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Business & Finance, Business Reference, Business Communication, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Lebendig reden mit Manuskript by Matthias Nöllke, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Nöllke ISBN: 9783406715389
Publisher: C.H.Beck Publication: September 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Matthias Nöllke
ISBN: 9783406715389
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 6, 2017
Imprint:
Language: German

So schreiben Sie lebendige Redetexte! Reden mit Manuskript? Gerade wenn es auf Ihre Worte besonders ankommt, hat das viele Vorteile: Geschliffene Formulierungen, durchdachte Struktur, keine „Ähs“ mehr und kaum noch Redeangst. Und doch wirken viele Reden mit Manuskript hölzern, abgelesen und öde. Es sind Texte für Leser – und nicht für Zuhörer. Wenn wir diese erreichen wollen, müssen wir es anders machen – und „Spreche“ schreiben: Texte, die sich an die gesprochene Sprache anlehnen und leichter vorzutragen sind. In diesem Buch erfahren Sie, wie das geht: Wie Sie lebendige und überzeugende Redetexte verfassen. Wie Sie Ihr Manuskript gestalten. Und wie Sie Ihren Text so vortragen, dass er ankommt. Damit Ihre Rede zum Vergnügen wird – für Sie und Ihre Zuhörer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

So schreiben Sie lebendige Redetexte! Reden mit Manuskript? Gerade wenn es auf Ihre Worte besonders ankommt, hat das viele Vorteile: Geschliffene Formulierungen, durchdachte Struktur, keine „Ähs“ mehr und kaum noch Redeangst. Und doch wirken viele Reden mit Manuskript hölzern, abgelesen und öde. Es sind Texte für Leser – und nicht für Zuhörer. Wenn wir diese erreichen wollen, müssen wir es anders machen – und „Spreche“ schreiben: Texte, die sich an die gesprochene Sprache anlehnen und leichter vorzutragen sind. In diesem Buch erfahren Sie, wie das geht: Wie Sie lebendige und überzeugende Redetexte verfassen. Wie Sie Ihr Manuskript gestalten. Und wie Sie Ihren Text so vortragen, dass er ankommt. Damit Ihre Rede zum Vergnügen wird – für Sie und Ihre Zuhörer.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Interpretieren, um zu verändern by Matthias Nöllke
Cover of the book Die Karte des Piri Re'is by Matthias Nöllke
Cover of the book Die Stuarts by Matthias Nöllke
Cover of the book Mit geistig Behinderten leben und arbeiten by Matthias Nöllke
Cover of the book Warum ich kein Christ bin by Matthias Nöllke
Cover of the book Meine Rechte bei Trennung und Scheidung by Matthias Nöllke
Cover of the book Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert by Matthias Nöllke
Cover of the book Hirten, Bauern, Götter by Matthias Nöllke
Cover of the book Alexander der Grosse by Matthias Nöllke
Cover of the book Hippokrates by Matthias Nöllke
Cover of the book Die narzisstische Gesellschaft by Matthias Nöllke
Cover of the book Die Welt der mittelalterlichen Klöster by Matthias Nöllke
Cover of the book Die Weltanschauung der indischen Denker by Matthias Nöllke
Cover of the book Jetzt wird nicht lange diskutiert! by Matthias Nöllke
Cover of the book Mikro und Makro by Matthias Nöllke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy