Lehren aus Weimar? Die Weimarer Reichsverfassung im Vergleich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in seiner Fassung vom 23.5.1949

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Lehren aus Weimar? Die Weimarer Reichsverfassung im Vergleich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in seiner Fassung vom 23.5.1949 by Felix Silvester, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Silvester ISBN: 9783656323990
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Silvester
ISBN: 9783656323990
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft I), Veranstaltung: Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrzehnten wird sowohl unter Historikern als auch unter Politikwissenschaftlern die Gewichtigkeit der 'Konstruktionsfehler' der Verfassung in Weimar und deren Folgen für die Weltgeschichte immer wieder diskutiert. Während einige Forscher die Ansicht vertreten, die Weimarer Verfassung selbst habe staatsfeindlichen Kräften und somit letzten Endes den Nationalsozialisten Tür und Tor geöffnet, wird in der nachfolgenden deutschen Verfassung, dem Grundgesetz der Bunderepublik Deutschland ein Lernen aus Weimar gesehen. Doch ist dies wirklich der Fall? Haben die Schaffer des Grundgesetzes wirklich ihre Lehren aus der Geschichte gezogen, und die Fehler ihrer Kollegen aus Weimarer Tagen nicht wiederholt? ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft I), Veranstaltung: Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrzehnten wird sowohl unter Historikern als auch unter Politikwissenschaftlern die Gewichtigkeit der 'Konstruktionsfehler' der Verfassung in Weimar und deren Folgen für die Weltgeschichte immer wieder diskutiert. Während einige Forscher die Ansicht vertreten, die Weimarer Verfassung selbst habe staatsfeindlichen Kräften und somit letzten Endes den Nationalsozialisten Tür und Tor geöffnet, wird in der nachfolgenden deutschen Verfassung, dem Grundgesetz der Bunderepublik Deutschland ein Lernen aus Weimar gesehen. Doch ist dies wirklich der Fall? Haben die Schaffer des Grundgesetzes wirklich ihre Lehren aus der Geschichte gezogen, und die Fehler ihrer Kollegen aus Weimarer Tagen nicht wiederholt? ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vermischte Übungen zum Thema Gleichungen für die Klassenstufe 7 by Felix Silvester
Cover of the book Psychosoziale Entwicklung im Jugendalter - Konstanzer Längsschnittstudie von Helmut Fend by Felix Silvester
Cover of the book Mezzanine-Kapital. Neue Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand? by Felix Silvester
Cover of the book Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen by Felix Silvester
Cover of the book Die Konstantinische Schenkung. Eine berühmte Fälschung des Mittelalters by Felix Silvester
Cover of the book Der salomonische Tempel in Jerusalem by Felix Silvester
Cover of the book Selbstverletzung bei jungen Frauen und Mädchen - Ritzen by Felix Silvester
Cover of the book Erwachsenenbildung und Radikaler Konstruktivismus - eine kritische Betrachtung der Didaktik Ernst von Glasersfelds by Felix Silvester
Cover of the book Die Energiesicherheit der EU. Umsetzung eines politikwissenschaftlichen Konzepts anhand der bilateralen Beziehung mit Russland by Felix Silvester
Cover of the book Schule in Südtirol in der Zeit bis zum Ende des II. Weltkriegs: Bildung und Identität by Felix Silvester
Cover of the book Der Begriff der Zeit bei Augustinus Aurelius by Felix Silvester
Cover of the book 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner. Zwischen Realität und Roman by Felix Silvester
Cover of the book Das Verhältnis Kaiser Maximilians I. zu den Ständen in Niederösterreich by Felix Silvester
Cover of the book Partizipationspotenziale im Rahmen von Kinder- und Jugendparlamenten by Felix Silvester
Cover of the book Sexualisierte Kriegsgewalt by Felix Silvester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy