Leichensache Kollbeck

und andere Selbstmordfälle aus der DDR

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Murder, True Crime
Cover of the book Leichensache Kollbeck by Hans Girod, Das Neue Berlin
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Girod ISBN: 9783360500151
Publisher: Das Neue Berlin Publication: September 10, 2012
Imprint: Language: German
Author: Hans Girod
ISBN: 9783360500151
Publisher: Das Neue Berlin
Publication: September 10, 2012
Imprint:
Language: German

Weder in statistischen Jahrbüchern noch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen der DDR findet man Angaben zu den Selbstmorden im Land. Selbsttötungen wurden als alleiniges Produkt der Menschenfeindlichkeit des Kapitalismus und als Widerspruch zu den gesellschaftlichen Bedingungen und unpassend zum sozialistischen Menschenbild gesehen. Hans Girod hat sich fach- und sachkundig dieses Themas angenommen, gibt erstmals eine Übersicht und zeigt an mehreren Fallbeispielen, von der spektakulären Selbstverbrennung des Pfarrers Brüsewitz bis zum Verzweiflungssprung einer Studentin vom Berliner Müggelturm, daß der Suizid auch im Sozialismus als individuelle Konfliktlösung galt. Der Autor widmet sich besonders auch den Motiven, die es in der DDR gab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Weder in statistischen Jahrbüchern noch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen der DDR findet man Angaben zu den Selbstmorden im Land. Selbsttötungen wurden als alleiniges Produkt der Menschenfeindlichkeit des Kapitalismus und als Widerspruch zu den gesellschaftlichen Bedingungen und unpassend zum sozialistischen Menschenbild gesehen. Hans Girod hat sich fach- und sachkundig dieses Themas angenommen, gibt erstmals eine Übersicht und zeigt an mehreren Fallbeispielen, von der spektakulären Selbstverbrennung des Pfarrers Brüsewitz bis zum Verzweiflungssprung einer Studentin vom Berliner Müggelturm, daß der Suizid auch im Sozialismus als individuelle Konfliktlösung galt. Der Autor widmet sich besonders auch den Motiven, die es in der DDR gab.

More books from Das Neue Berlin

Cover of the book Die Tote auf den Gleisen by Hans Girod
Cover of the book Ein Mord wie im Kino by Hans Girod
Cover of the book Der Tote im Teppich by Hans Girod
Cover of the book Das Gesicht des Täters by Hans Girod
Cover of the book Das Skelett im Wald by Hans Girod
Cover of the book Der Desinformant by Hans Girod
Cover of the book Wenn zwei sich streiten, freut sich der Richter by Hans Girod
Cover of the book SPERRZONE MURMANSK by Hans Girod
Cover of the book Die Phrrks by Hans Girod
Cover of the book Der Kreuzworträtselmord by Hans Girod
Cover of the book Der Tod des Reporters by Hans Girod
Cover of the book Der maskierte Buddha by Hans Girod
Cover of the book Einer muss die Leiche sein by Hans Girod
Cover of the book Das todsichere Ding by Hans Girod
Cover of the book Das Ekel von Rahnsdorf by Hans Girod
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy