Leidender Buddha - Glücklicher Buddha

Zen-Unterweisungen zum Sandokai

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Zen
Cover of the book Leidender Buddha - Glücklicher Buddha by Shunryu Suzuki, Theseus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Shunryu Suzuki ISBN: 9783958832718
Publisher: Theseus Verlag Publication: June 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Shunryu Suzuki
ISBN: 9783958832718
Publisher: Theseus Verlag
Publication: June 29, 2017
Imprint:
Language: German
Im Einklang mit der Wirklichkeit Diese Zen-Unterweisungen sind das Alterswerk des einflussreichen und weltweit bekannten Zen-Meisters. Die Entwicklung des Zen im Westen ist eng mit der Persönlichkeit Shunryu Suzukis verbunden. Dieses Buch enthält Unterweisungen von Suzuki Roshi, die er anderthalb Jahre vor seinem Tod in den USA gelehrt hat. In ihnen befasst er sich mit dem Sandokai, einem der frühesten Zen-Texte, die uns von den alten chinesischen ChŽan-Meistern überliefert worden sind. Shunryu Suzuki erläutert anhand dieses Textes, wie wir, wenn wir uns von unserer ichzentrierten Sichtweise trennen, unser Leben in Einklang bringen mit der Wirklichkeit und Befreiung inmitten unseres alltäglichen Tuns erfahren können. Der japanische Zen-Meister Shunryu Suzuki (1905 - 1971) war maßgeblich daran beteiligt, Zen im Westen zu etablieren. 1958 kam er von Japan, wo er bereits höchste Anerkennung genossen hatte, in die USA und gründete das San Francisco Zen-Zentrum und später das Tassajara Zen-Zentrum, das erste Zen-Kloster außerhalb Asiens
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im Einklang mit der Wirklichkeit Diese Zen-Unterweisungen sind das Alterswerk des einflussreichen und weltweit bekannten Zen-Meisters. Die Entwicklung des Zen im Westen ist eng mit der Persönlichkeit Shunryu Suzukis verbunden. Dieses Buch enthält Unterweisungen von Suzuki Roshi, die er anderthalb Jahre vor seinem Tod in den USA gelehrt hat. In ihnen befasst er sich mit dem Sandokai, einem der frühesten Zen-Texte, die uns von den alten chinesischen ChŽan-Meistern überliefert worden sind. Shunryu Suzuki erläutert anhand dieses Textes, wie wir, wenn wir uns von unserer ichzentrierten Sichtweise trennen, unser Leben in Einklang bringen mit der Wirklichkeit und Befreiung inmitten unseres alltäglichen Tuns erfahren können. Der japanische Zen-Meister Shunryu Suzuki (1905 - 1971) war maßgeblich daran beteiligt, Zen im Westen zu etablieren. 1958 kam er von Japan, wo er bereits höchste Anerkennung genossen hatte, in die USA und gründete das San Francisco Zen-Zentrum und später das Tassajara Zen-Zentrum, das erste Zen-Kloster außerhalb Asiens

More books from Theseus Verlag

Cover of the book Hoch wie der Himmel, tief wie die Erde by Shunryu Suzuki
Cover of the book Zen by Shunryu Suzuki
Cover of the book Buddhismus by Shunryu Suzuki
Cover of the book Das Einmaleins der Achtsamkeit by Shunryu Suzuki
Cover of the book Yoga - Mit Kraft und Anmut leben by Shunryu Suzuki
Cover of the book Der Weg hat keinen Namen by Shunryu Suzuki
Cover of the book Lichtvolle Klarheit - Unermessliche Weite by Shunryu Suzuki
Cover of the book Dharma Coaching by Shunryu Suzuki
Cover of the book Der Geruch von frisch geschnittenem Gras by Shunryu Suzuki
Cover of the book Das Einmaleins der Zufriedenheit by Shunryu Suzuki
Cover of the book Leben ohne Bedauern by Shunryu Suzuki
Cover of the book Das Leben endet nie by Shunryu Suzuki
Cover of the book Zen und Erleuchtung by Shunryu Suzuki
Cover of the book In der Mitte liegt die Kraft by Shunryu Suzuki
Cover of the book Manifest der Liebe by Shunryu Suzuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy