Lernen und Leiden

Schule im Alten Rom

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Lernen und Leiden by Karl-Wilhelm Weeber, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Wilhelm Weeber ISBN: 9783806200065
Publisher: wbg Theiss Publication: April 1, 2014
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Karl-Wilhelm Weeber
ISBN: 9783806200065
Publisher: wbg Theiss
Publication: April 1, 2014
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Ein vom Marktplatz abgetrennter Bretterverschlag, rings herum Fußgängerstaus und Verkehrsgewühl, kläffende Hunde, neugierige Passanten, die kurz stehen bleiben und die gegen den Krach ankämpfende Stentorstimme des Lehrers: Schule im alten Rom war offenkundig etwas anders als Schule heute. Es gab keine Schulpflicht, keine staatlichen Lehrpläne und keine geregelte Lehrerausbildung. Lehrer war, wer sich so nannte. Karl-Wilhelm Weeber schildert die Realität des römischen Ausbildungssystems auf allen drei Stufen: der Grundschule, der Höheren Schule beim ›grammaticus‹ und der Rhetorik-Ausbildung, die man mit dem Hochschulstudium vergleichen könnte. Er gibt einen farbigen Einblick in die (meist rustikalen) Unterrichtsmethoden, die Lerninhalte und -ergebnisse sowie die Praxis und Theorie des römischen Schulwesens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein vom Marktplatz abgetrennter Bretterverschlag, rings herum Fußgängerstaus und Verkehrsgewühl, kläffende Hunde, neugierige Passanten, die kurz stehen bleiben und die gegen den Krach ankämpfende Stentorstimme des Lehrers: Schule im alten Rom war offenkundig etwas anders als Schule heute. Es gab keine Schulpflicht, keine staatlichen Lehrpläne und keine geregelte Lehrerausbildung. Lehrer war, wer sich so nannte. Karl-Wilhelm Weeber schildert die Realität des römischen Ausbildungssystems auf allen drei Stufen: der Grundschule, der Höheren Schule beim ›grammaticus‹ und der Rhetorik-Ausbildung, die man mit dem Hochschulstudium vergleichen könnte. Er gibt einen farbigen Einblick in die (meist rustikalen) Unterrichtsmethoden, die Lerninhalte und -ergebnisse sowie die Praxis und Theorie des römischen Schulwesens.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Schwäbische Leibspeisen by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Orte der Varuskatastrophe by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Migration by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Tod unterm Tannenbaum by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Neues über die alten Römer by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Leben by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Dreizehn Tage im September by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Napoleons hundert Tage by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Die Küste by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Wo Marx Recht hat by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Lob der Revolution by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Der Bodensee by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Caesar im Senat niedergestochen! by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Genial geschützt! by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Schräge Heimat by Karl-Wilhelm Weeber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy