Lernsoftware zum Thema Wald im Sachunterricht

Eine vergleichende Studie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Lernsoftware zum Thema Wald im Sachunterricht by Kristina Gräfenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Gräfenstein ISBN: 9783668079229
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Gräfenstein
ISBN: 9783668079229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Medien gewinnen nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Leben der Kinder zunehmend an Bedeutung. Durch die Verbreitung von diversen digitalen Spielgeräten, wie beispielweise dem Gameboy oder dem Computer, und auch der Nutzung von sozialen Netzwerken im Internet, nehmen die digitalen Medien einen immer größer werdenden Stellenwert im Alltags- und Freizeitleben der Kinder ein. Dieser Bedeutungszuwachs wurde auch in den pädagogischen Institutionen erkannt, sodass die Schulen und teilweise schon die Kindergärten digitale Medien zur Erreichung unterschiedlicher Ziele einsetzen. Ein bedeutendes Ziel ist ihnen allen dabei gemeinsam: Die Erreichung einer umfassenden Medienkompetenz. In dieser Masterarbeit wurden ausgewählte Lernsoftwares erprobt und auf ihren Bildungsgehalt überprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Medien gewinnen nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Leben der Kinder zunehmend an Bedeutung. Durch die Verbreitung von diversen digitalen Spielgeräten, wie beispielweise dem Gameboy oder dem Computer, und auch der Nutzung von sozialen Netzwerken im Internet, nehmen die digitalen Medien einen immer größer werdenden Stellenwert im Alltags- und Freizeitleben der Kinder ein. Dieser Bedeutungszuwachs wurde auch in den pädagogischen Institutionen erkannt, sodass die Schulen und teilweise schon die Kindergärten digitale Medien zur Erreichung unterschiedlicher Ziele einsetzen. Ein bedeutendes Ziel ist ihnen allen dabei gemeinsam: Die Erreichung einer umfassenden Medienkompetenz. In dieser Masterarbeit wurden ausgewählte Lernsoftwares erprobt und auf ihren Bildungsgehalt überprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatzpotentiale von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Das Erleben und Verhalten der Controller in der Interaktion mit dem Management by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Themen des islamisch-christlichen Dialogs by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Kommunikation und Selbstdarstellung im Zeitalter des Internets by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Zur pädagogischen Notwendigkeit der ganzheitlichen Darstellung von Inhalten der Heimat- und Sachkunde in der 3. und 4. Klasse by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Häretische Bewegungen der Spätantike und des Mittelalters und die Inquisition gegen sie by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Die Todesstrafe in der Geschichte der christlichen Glaubenslehre by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Dezentralisierung und Regionalpolitik in Polen vor dem Hintergrund der EU-Strukturpolitik by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Géopolitique de l'Allemagne 1871-1945 by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Nestlé - Eine Analyse der Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu Danone und Unilever by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Schulische und außerschulische Lernorte im dualen System by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Kooperative Beratung nach W. Mutzek by Kristina Gräfenstein
Cover of the book Theorieansätze zum Rezipientenverhalten Jugendlicher und medienpädagogische Zielsetzungen by Kristina Gräfenstein
Cover of the book A Dynamic Approach to the Language Adjustment of Expatriates and the Interaction of their Hierarchy Level and Assignment Vector by Kristina Gräfenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy