Lesereise Marokko

Im Labyrinth der Träume und Basare

Nonfiction, Travel, Africa
Cover of the book Lesereise Marokko by Walter M. Weiss, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter M. Weiss ISBN: 9783711753977
Publisher: Picus Verlag Publication: February 20, 2019
Imprint: Language: German
Author: Walter M. Weiss
ISBN: 9783711753977
Publisher: Picus Verlag
Publication: February 20, 2019
Imprint:
Language: German

Phönizier und Römer, Araber und Berber, Moslems, Juden, portugiesische, spanische und französische Kolonisatoren – die Einflüsse, denen Marokko als Land am Schnittpunkt Schwarzafrikas, Arabiens und Europas ausgesetzt war, sind von kaum zu überbietender Vielfalt. Denkbar bunt ist auch das kulturelle Spektrum, das die Gesellschaft im heutigen Marokko prägt. In den Oasen am Rand der Sahara und in den abgeschiedenen Berberdörfern des Atlas- und des Rif-Gebirges kann die Mehrheit der Menschen nicht lesen und schreiben, während die Geschäftsleute in Bürohochhäusern der Sechs-Millionen-Metropole Casablanca vom Anschluss an die Europäische Union und von der Tunnelverbindung nach Andalusien träumen. Walter M. Weiss besucht Schauplätze moderner Mythen wie Tanger und Casablanca oder Meknes und Fes, die beiden Zentren mittelalterlicher Gelehrsamkeit und Städtebaukunst, die Lehmburgen entlang der "Straße der Kasbahs" und die Basare und Luxusvillen von Marrakesch. Dabei begegnet er Sufi-Musikern, Studenten und Straßenhändlern, Akrobaten, Pilgern und Handwerkern, Rabbinern, Beatniks und berberischen Bauern. Und er erfährt maghrebinische Geschichten einer neuen, realen und gegenwartsbezogenen Art.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Phönizier und Römer, Araber und Berber, Moslems, Juden, portugiesische, spanische und französische Kolonisatoren – die Einflüsse, denen Marokko als Land am Schnittpunkt Schwarzafrikas, Arabiens und Europas ausgesetzt war, sind von kaum zu überbietender Vielfalt. Denkbar bunt ist auch das kulturelle Spektrum, das die Gesellschaft im heutigen Marokko prägt. In den Oasen am Rand der Sahara und in den abgeschiedenen Berberdörfern des Atlas- und des Rif-Gebirges kann die Mehrheit der Menschen nicht lesen und schreiben, während die Geschäftsleute in Bürohochhäusern der Sechs-Millionen-Metropole Casablanca vom Anschluss an die Europäische Union und von der Tunnelverbindung nach Andalusien träumen. Walter M. Weiss besucht Schauplätze moderner Mythen wie Tanger und Casablanca oder Meknes und Fes, die beiden Zentren mittelalterlicher Gelehrsamkeit und Städtebaukunst, die Lehmburgen entlang der "Straße der Kasbahs" und die Basare und Luxusvillen von Marrakesch. Dabei begegnet er Sufi-Musikern, Studenten und Straßenhändlern, Akrobaten, Pilgern und Handwerkern, Rabbinern, Beatniks und berberischen Bauern. Und er erfährt maghrebinische Geschichten einer neuen, realen und gegenwartsbezogenen Art.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Lesereise Côte d'Azur by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise Budapest by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise Venedig by Walter M. Weiss
Cover of the book Reportage Burma/Myanmar by Walter M. Weiss
Cover of the book Ist unsere Politik noch zu retten? by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise Nordseeküste by Walter M. Weiss
Cover of the book Die Kellnerin, der Heilige und die Bienenkönigin. Kärntner Melancholien by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise Kopenhagen by Walter M. Weiss
Cover of the book Reportage Iran by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise Kulinarium Italien by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise Norwegen by Walter M. Weiss
Cover of the book Menschen mit Demenz in der Familie by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise St. Petersburg by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise Rom by Walter M. Weiss
Cover of the book Lesereise Lissabon by Walter M. Weiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy